Zum Update im Dezember 2011 wurde im
Arbeitsschutz Center der Bereich Explosionsschutz vollständig neu
aufbereitet und aktualisiert. Die Nutzer erhalten ausführliche
Informationen über Rechtspflichten, Herangehensweise und
Beurteilungskriterien zur Einschätzung eines potentiellen
Explosionsrisikos. Eine Übersicht mit Hilfsmitteln, Vorlagen und
ausgewählten Online-Quellen unterstützen Sicherheitsfachkräfte bei
ihrer täglichen Arbeit.
Viele neue Checklisten inklusive ausführlicher
Handlungsanweisungen, beispielsweise zu den Themen „Stress am
Arbeitsplatz“, „Pflichtenübertragung“ oder „Betriebsarzt“, unter
Berücksichtigung der DGUV Vorschrift 2, wurden ebenfalls
bereitgestellt. Komplett aktualisiert wurde auch das im Arbeitsschutz
Center integrierte Lexikon „Sicherheit und Gesundheit bei der
Arbeit“, welches jetzt in der Version 14.0 zur Verfügung steht.
Gesetze, Verordnungen und Regeln wurden ergänzt und überarbeitet. Neu
ist unter anderem das Produktsicherheitsgesetz im Volltext. Es soll
die Sicherheit sämtlicher Produkte besser gewährleisten. Hierzu
wurden die Bestimmungen des „GS-Zeichens“ überarbeitet.
Im Grundpreis der mandanten- und netzwerkfähigen Version des
Arbeitsschutz Centers ist die Nutzung mit bis zu drei Personen
bereits enthalten. Die leistungsfähige Datenbank dieser Version
ermöglicht ein einheitliches Dokumenten- und Gefahrstoffmanagement.
Die Datenhaltung kann im Netzwerk oder auf einem Einzelrechner
erfolgen. Die Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, beliebig viele
Firmen oder Standorte zu verwalten.
Informationen zu den verschiedenen Versionen des Arbeitsschutz
Centers sowie die Preisübersicht finden Sie im Internet unter:
www.arbeitsschutz-center.de.
CD-ROM Universum Arbeitsschutz Center, ISBN 978-3-89869-072-0
Universum Verlag GmbH
65175 Wiesbaden
Bestellfax: 0611 90 30-277
E-Mail: vertrieb@universum.de
Internet: www.arbeitsschutz-center.de
Pressekontakt:
Universum Verlag
Taunusstr. 54
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 9030-373
Fax: 0611 / 9030-181
renate.dittrich@universum.de
Weitere Informationen unter:
http://