Gwatt, 27. Juli 2011 – Der Verwaltungsrat der United Commodity Holding AG (UCH) (WKN: A0M0F0,ISIN: CH0032868199) hat heute über die ersten sehr positiven Ergebnisse der Verhandlungen mit den kanadischen Partnern berichtet.
In der vergangenen Woche wurde die United Commodity Recycling Inc. (UC-R) mit Sitz in North Bay, Ontario (Kanada) gegründet und kapitalisiert. Die von unserem Partner Marty Martinello entwickelte Recycling – Technologie wird in der Schweiz patentrechtlich geschützt und als UC-R Trademark von einem JV- bestehend aus der UCH und Marty Martinello gehalten werden. Damit hat die UCH die Möglichkeit diese Technologie nicht nur in Kanada sondern sogar weltweit exklusiv zu vermarkten.
Die UC-R ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der UCH. Das Management der UC-R haben Marty Martinello, der Entwickler dieser weltweit einzigartigen Recycling-Technologie und Alexander Lacher, ein in Huntsville ansässiger Schweizer Banker übernommen. Damit ist das Management der UC-R hinsichtlich technischem und wirtschaftlichen Know-How perfekt besetzt.
Darüber hinaus wurde mit PolyMet Labs eine Miet- und Dienstleistungsvereinbarung abgeschlossen. PolyMet Labs wird den Standort für die Demonstrations-Anlage zur Verfügung stellen. Für UC-R bedeutet dies: umfangreicher technischer Support und Know-how bei der Industrialisierung der UC-R-Technologie und den Zugriff zu Minenabräumen. Darüber stellt PolyMet Labs alle notwendigen Laboranlagen zur Verfügung, so dass die weiter durchzuführenden Analysen quasi in-house erstellt werden können.
Dazu Reto Hartmann, Vorsitzender des Verwaltungsrates der UCH:“Mit den Ergebnissen der Verhandlungen und Gespräche bin ich sehr zufrieden. Es hat sich gezeigt, dass die UCH Strategie, sich im Minenabraum-Recycling zu engagieren das Potenzial bietet, in diesem Markt zu einem der ersten Big-Player zu avancieren. Know-how in allen Disziplinen, die Fähigkeit neue Technologien zur umweltverträglichen Edelmetallgewinnung einzusetzen sowie die Entwicklung des weltweiten Goldpreises werden für unser Unternehmen langfristige Erfolgsfaktoren sein.“