
Kaarst, 28.09.2017
Unikat trifft Serie – Das ist das Motto der Impulstage für Einzelfertiger, die vom 27. bis 28. Februar 2018 im Porsche Werk Leipzig stattfinden. Das ife – Netzwerk für Einzelfertiger – organisiert den mittlerweile fünften Kongress, der sich ausschließlich mit den Belangen der Einzel- und Auftragsfertigung auseinandersetzt. Hier erörtern Vertreter unterschiedlicher Branchen mit Fachleuten aus Industrie, Beratung, Wissenschaft, Verbänden und Politik die wirtschaftlichen Tendenzen.
Um dem Motto das entsprechende Gewicht zu geben, hat sich das ife ganz bewusst für das Porsche Werk Leipzig als Veranstaltungsort entschieden. „Wir beobachten, dass die Nachfrage in der klassischen Serienfertigung nach immer individuelleren Produkten stark zunimmt. Die beiden Fertigungsarten haben also eine gemeinsame Schnittmenge und wir zeigen auf, wie beide voneinander lernen können“, sagt Michael Braetz, Geschäftsführer des ife.
Das Kernthema „Unikat trifft Serie“ ist auch Gegenstand der Podiumsdiskussion am ersten Kongresstag. Weitere Themen sind die Digitalisierung, die Produktion sowie das Personalwesen. Am zweiten Tag werden Aspekte rund um die Märkte, die Organisation und dem Produktmanagement vertieft. Alle Schwerpunkte werden in unterschiedlichen, zum Teil interaktiven Formaten präsentiert, bzw. diskutiert. Die Impulstage werden durch eine begleitende Fachausstellung abgerundet.
Der erste Kongresstag schließt mit einer Networking-Abendveranstaltung. Besonderes Highlight ist die Vergabe des ife „Innovationspreis Losgröße 1+“ 2018. Diesen Award hat das ife erstmalig für Unternehmen aus der Einzelfertigung ausgelobt, die eine große Herausforderung mit einer bemerkenswerten Innovation erfolgreich gemeistert haben.