UNIGEN, Japan: MES für komplexe biopharmazeutische Produktion in nur vier Monaten mit Werum’s PAS-X out of the box implementiert

UNIGEN, Japan: MES für komplexe biopharmazeutische Produktion in nur vier Monaten mit Werum’s PAS-X out of the box implementiert
Weltgrößte Biotech-Fabrik für Auftragsfertigung von rekombinanten Grippe-Impfstoffen errichtet / PAS-X Standardsoftwareprodukt, Fast-Track-Implementierung und MBR-Modeling ermöglichen schnelle MES-Einführung

Lüneburg, 13. August 2014 – Das japanische Biotech-Unternehmen UNIGEN Inc. hat Werum’s PAS-X Manufacturing Execution System (MES) in einer Rekordzeit von nur vier Monaten in Betrieb genommen. Die schnelle Implementierung war möglich, weil das Unternehmen eine Standardlösung wählte. PAS-X wird mit allen Funktionalitäten out of the box eingesetzt. UNIGEN führte das MES mithilfe von Werum’s Fast-Track-Implementierungsansatz ein, der aus den vier Phasen Ready, Fit, Build und Run besteht. Teil des Projekts und ein Schlüssel für den Erfolg war die MBR-Erstellung auf Basis der flexibel und einfach zu handhabenden PAS-X Content Packages und ihrer Libraries.
In Gifu, Japan, errichtet das Joint Venture des japanischen Pharmakonzerns UMN Pharma und des Schwermaschinenbauers IHI Corporation eine der weltgrößten Fabriken für die Produktion von rekombinanten Grippe-Impfstoffen und zur Auftragsfertigung von biopharmazeutischen Produkten. Über fünf Etagen sind hier auf einer Fläche von zwei Fußballfeldern mehrere 21.000-Liter-Bioreaktoren untergebracht.
In dem neuen Werk auf der grünen Wiese kommt ein innovatives und komplexes biopharmazeutisches Fertigungsverfahren zum Einsatz: das Baculovirus Expression Vector System (BEVS). Hierfür benötigte UNIGEN eine standardisierte Produktionsmanagementsoftware, die entsprechend der japanischen Null-Fehler-Toleranz in der Lage ist, höchste Qualitäts- und Compliancestandards zu erfüllen. In einem mehrstufigen Auswahlprozess behauptete sich Werum’s PAS-X erfolgreich gegenüber mehreren Wettbewerbern.
PAS-X wurde vollständig mit japanischer Benutzeroberfläche geliefert. Werum hat das Projekt zusammen mit seinem japanischen Integrationspartner CST Chiyoda System Technologies Corporation durchgeführt. PAS-X verringert den Dokumentationsaufwand für die gesamte Fertigung deutlich. Darüber hinaus unterstützt es mit seinen Standardfunktionen das Warehouse Management und führt automatische Abläufe mithilfe des unterlagerten SCADA-Systems aus.

Weitere Informationen unter:
http://www.pas-x.de