Heute ist Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Der Tag wurde 1967 von Papst Paul VI. als Welttag der Massenmedien eingeführt. An diesem Tag veröffentlicht der jeweilige Papst eine Botschaft zur Ethik der Massenmedien.
Gerade soziale Netzwerke im Internet erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Online-Plattformen wie Xing, Facebook, Twitter und Google+ dienen zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Selbstdarstellung, Jobsuche, Terminplanung und Zeitvertreib. „Social Media ist ein hervorragender Schlüssel, um unsere Arbeit an Schüler und Studenten zu adressieren. Wir sind mit UNI.DE auf Facebook, Twitter und Google+ zu finden“, so Susanne Meixner von UNI.DE GmbH.
Im Zeitraum von Oktober bis November 2011 wuchs die Zahl an Nutzern des sozialen Netzwerks Google+ weltweit von 65 Millionen auf 67 Millionen. Damit liegt Google+ auf Platz vier der Beliebtheitsskala der sozialen Netzwerke – nach Facebook mit 800 Millionen Nutzern weltweit im November 2011, Twitter mit 168 Millionen Nutzern und LinkedIn mit 95 Millionen Nutzern. Google+ ist aber auf dem Vormarsch.
Weitere Informationen gibt es unter http://uni.de oder https://plus.google.com
Weitere Informationen unter:
http://www.uni.de