Große Erdöl- und Erdgasreserven, eine
verhältnismäßig gut ausgebaute Infrastruktur und ein hoher
Bildungsstand auf der einen Seite; Kämpfe, Zerstörung und ein
implodierter Staat auf der anderen: das ist Libyen heute. Wann in dem
Land wieder Frieden herrschen und ob es sich dann zu einem
demokratischen Staat entwickeln wird, ist völlig offen. Sicher ist
offenbar nur, dass Libyen vor einem Neuanfang steht, welcher auf der
einen Seite Risiken in sich birgt, auf der anderen aber auch enorme
Chancen verspricht.
Neben dem offensichtlichen Reichtum an Öl und Gas, um deren
Erschließung und Erlöse sicherlich bereits hinter den Kulissen
verhandelt wird, bietet Libyen sehr viel mehr.
Erneuerbare Energien könnten ebenfalls eine große Rolle in der
Zukunft des Landes spielen. Wie Marokko bietet Libyen viel Platz und
Sonne für Solarthermische Kraftwerke: „Möglicherweise noch
interessanter ist aber das Windpotential im Lande. Ein deutsches
Unternehmen hat den ersten Windatlas des Landes fertiggestellt. Dabei
wurden landesweit sehr hohe durchschnittliche Windgeschwindigkeiten
von über 7 Meter pro Sekunde und im Süden des Landes und in den
Grünen Bergen an der Küste Werte noch deutlich darüber gemessen. Eine
Anbindung an die europäischen Elektrizitätsnetze über Sizilien wurde
bereits untersucht und stellt demnach keine größere Hürde dar“, so
Christian Glosauer, Libyen-Experte von Germany Trade & Invest.
Doch nicht nur der Energiesektor könnte für Investoren interessant
werden. Die 1700 Kilometer Mittelmeerküste sind touristisch
praktisch nicht erschlossen. Von einer positiven politischen
Entwicklung könnten sowohl Unternehmen als auch die Bevölkerung
profitieren, die ökonomische Basis Libyens vergrößert werden.
Auf dem Papier ist Libyen ein reiches Land: das Guthaben libyscher
Institutionen im Ausland wird auf über 100. Mrd. US$ geschätzt. Diese
Gelder sind allerdings weiter eingefroren. Sollten sie sinnvoll
investiert werden und sollte sich die internationale Gemeinschaft in
dem nordafrikanischen Land engagieren, steht dem Wiederaufbau wohl
nichts im Wege. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Frieden
herrscht und eine stabile, von der gesamten Bevölkerung anerkannte
und getragene Regierung entsteht.
Mehr Informationen zur Lage in Libyen finden Sie unter www.gtai.de
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.
Pressekontakt:
Germany Trade & Invest
Andreas Bilfinger
Email: andreas.bilfinger@gtai.com
T: +49(0)30 200099-173
F: +49(0)30 200099-511