Hamburg, 4. Juli 2012. Die Unfallkasse des Bundes (UK-Bund) stattet jetzt ihre Unternehmensanwendung bg.standard mit neuen Funktionalitäten aus. Die ERP-Anwendung des Hamburger Anbieters entitec GmbH unterstützt nahezu alle Unternehmensprozesse des Unfallversicherungsträgers. Hierzu gehören neben der Unfallsachbearbeitung, der Regressbearbeitung, der Finanz- und Nebenbuchhaltung, Adress- und Terminverwaltung, Dokumentenverwaltung, Formulardruck unter anderem auch die Prozesse des Zahlungsverkehrs. Nicht zuletzt wird bg.standard auch dazu eingesetzt, die Unternehmens- und Betriebsstätten zu verwalten. Rund 250 Anwender arbeiten mit der Unternehmensanwendung, die 2002 gemeinsam mit entitec eingeführt wurde. Aktuell testet das Projektteam der UK-Bund das neueste bg.standard-Release 2012-1, welches über zahlreiche erweiterte Funktionen verfügt, unter anderem im Bereich der Adressbearbeitung. Mit dem Release-Wechsel werden künftig auch SEPA-Zahlungen (SEPA = Single Euro Payment Area) unterstützt. Damit ist die Unfallkasse des Bundes optimal darauf vorbreitet, im Inland und Ausland IBAN- und BIC-Daten im Zahlungsverkehr zu nutzen. Für 2013 planen die Banken im SEPA-Raum (alle EU-Mitgliedsstaaten sowie weitere Länder), sämtliche nationalen Verfahren abzulösen und Zahlungen einheitlich abzuwickeln.
Die entitec GmbH unterstützt die Unfallkasse des Bundes beim Einspielen der Software sowie bei der erforderlichen Konfiguration der Anwendung, da einige Geschäftsregeln neu angepasst werden müssen. Die ausgiebige Testphase erfolgt in einer Testumgebung und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern.
„Die Lösung bg.standard der entitec GmbH ist für uns sehr wertvoll, weil sie unsere spezifischen Anforderungen als Unfallkasse vollständig in den Primärprozessen abdeckt. Sie erleichtert es uns tagtäglich, den öffentlichen Auftrag in der Fallbearbeitung zuverlässig und schnell abzuwickeln. Für diese Aufgaben und kommende strategische Anforderungen sind wir durch den Release-Wechsel optimal aufgestellt“, kommentiert Karl-Heinz Bohlken, stellvertretender Geschäftsführer der Unfallkasse des Bundes.
„Mit bg.standard sind die Anwender im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung immer einen Schritt voraus. Unsere Experten setzen gesetzliche, fachliche und strategische Anforderungen konsequent und termingerecht um. Darüber hinaus bietet die entitec GmbH durch die Spezialisierung auf gewerbliche Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand für ihre Kunden zahlreiche ergänzende Lösungen, die weitere Aufgabenstellungen abdecken. Die UK-Bund profitiert schon heute von der weitreichenden Prozessunterstützung durch unsere marktführende Lösung“, unterstreicht Frank Fuchs, Geschäftsführer der entitec GmbH.
Seit der Erstinstallation in 2002 nutzt die UK-Bund die vielfältigen Vorteile, wie nahtlos ineinander greifende Prozesse und eine hohe Transparenz. Ergänzende Unterstützung leistet ein ebenfalls von der entitec GmbH eingeführtes Berichtswesen auf der Basis von IBM Cognos, das die Führungskräfte mit aktuellen Kennzahlen aus ihren Verantwortungsbereichen versorgt.
Mit dem Release 2012-1 wurden an die UK-Bund zudem umfangreiche Erweiterungen ausgeliefert, die in Zukunft ebenfalls bei der Unfallkasse zum Einsatz kommen sollen: Eine elektronische Aktenführung, eine Lösung für die Automatisierung der Posteingangsverarbeitung, die elektronische Signatur sowie ein erweitertes Input- und Output-Management. Diese Komponenten können im nächsten Schritt dann die Abläufe weiter automatisieren und beschleunigen sowie die Qualität in der Bearbeitung erhöhen.
Weitere Informationen unter:
http://www.pressearbeit.de