Und morgen ist Vergangenheit ? interkulturelles Training in einer charmanten Abenteuergeschichte lernen

In einem außergewöhnlichen Bildungsroman stellt Isabel Creuznacher die Schwerpunkte interkulturellen Trainings und der Persönlichkeitsentfaltung vor. In der dreiteiligen Geschichte erleben vier Jugendliche unterschiedlichen Charakters nach dem Abitur eine Kollegstufe zur Orientierung an der Universität Marburg: die lebenslustige, erlebnishungrige Anna, der selbstbewusste, aber im Schatten des Vaters stehende Politikersohn Tobias, die statusorientierte Constanze und der sensible Künstler Sebastian.

Mit ihrem außergewöhnlichen Werk „Und morgen ist Vergangenheit“ stellt Isabel Creuznacher einen Bildungsroman, der, verpackt in einer unterhaltsamen Liebes- und Abenteuergeschichte, seinen Lesern aktiv hilft, die eigene Persönlichkeit zu entfalten. Leser erfahren zum einen, wie sie über Stärken und Interessen sowie die Visionsbildung für das eigene weitere Leben reflektieren, zum anderen kreativ-innovatives Denken und die systematische Entwicklung von innovativen Geschäftsideen beeinflussen können. Neben dem Kennenlernen der eigenen Persönlichkeit vermittelt die anregende Geschichte schlussendlich wichtige Aspekte des interkulturellen Trainings.

„Und morgen ist Vergangenheit.“ von Isabel Creuznacher ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-5155-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de