Und der Haifisch, der hat Zähne – Umgang mit Macht, Angst und persönlicher Stärke

Die Jungsche Tiefenpsychologie ist nach wie vor eine beliebte Methode, um in Beratungsgesprächen zu Lösungen zu kommen. In der eigenen Persönlichkeit tauchen immer wieder Schattenkräfte auf, wie etwa der Bullenhai, der Panther oder der Mafiaboss. Sie fordern die Berater und deren Klienten dazu auf, sich mit Themen wie Macht, Angst und persönlicher Stärke auseinanderzusetzen. Bernd Schmid und Andrea Mikoleit stellen zu diesen Themen in ihrem Buch ausgewählte Fallbeispiele vor, um einen Einblick in die eigene Beratungspraxis zu geben und anderen Beratern zu helfen.

Die Jungsche Tiefenpsychologie wird in „Und der Haifisch, der hat Zähne“ mit einem herausfordernden Beratungsansatz kombiniert. Bernd Schmid und Andrea Mikoleit diskutieren diesen Ansatz aus systemischer Perspektive und geben praktische Hinweise zum Führen eigener Beratungsgespräche. Psychotherapeuten und Berater finden in diesem Band hilfreiche Ratschläge, die sich realistisch und einfach in die eigene Praxis einbauen lassen.

„Und der Haifisch, der hat Zähne“ von Bernd Schmid und Andrea Mikoleit ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-4492-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de