Balingen, 13. August 2008 – Alle PCs, Server, Telefonanlage und Netzwerke in den Büros weltweit erzeugen genauso viel Kohlendioxid-Ausstoß wie der weltweite Flugverkehr, so Schätzungen des Marktforschungsunternehmen Gartner. Den Nutzen der so genannten Green-IT hat der Technologiehersteller Bizerba aus Balingen http://www.bizerba.de bereits erkannt und richtet sich derzeit nach deren Empfehlungen aus: „Zur Kühlung der Geräte in unserem Rechenzentrum nutzen Klimaanlagen mit Free-Cooling-Funktion in der kalten Jahreszeit die Außenluft zur Kälteerzeugung. Zusätzliche Kältemaschinen kommen nur an heißen Tagen zum Einsatz. Dadurch lässt sich der Energieverbrauch bereits beträchtlich senken“, erklärt Matthias Harsch, Sprecher der Geschäftsführung bei Bizerba.
Green-IT sei dabei nicht nur umweltfreundlich, sondern böte dem Unternehmen auch lukrative Einsparmöglichkeiten. „Jeder der über 2.800 Mitarbeiter kann seinen eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem er sich an ´grüne Richtlinien´ hält. Durch kleine Gewohnheitsänderungen lässt sich die Energiebilanz bereits verbessern, beispielsweise durch den Verzicht auf den Standby-Modus der Computer“, so Harsch weiter. Auch der verstärkte Einsatz von Videokonferenzen mache viele Reisen überflüssig und leiste somit einen Beitrag zum Umweltschutz.