
Wagner setzt sich mit einer konsequent umgesetzten Nachhaltigkeits-Strategie für Umweltschutz und Verbrauchersicherheit ein. Mit der Teilnahme am Projekt „ECOfit“, einem Umweltberatungs- und Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg, hat der Hersteller von Möbelzubehörprodukten, Pflanzen- und Transportrollern das ehrgeizige Ziel verfolgt, alle Betriebsabläufe sowohl in ökologischer als auch in ökonomischer Hinsicht nach den aktuellsten Standards zu optimieren. Ziel erreicht: Wagner wurde vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg mit dem Prädikat „ECOfit Betrieb“ ausgezeichnet.
Umweltminister Franz Untersteller zum Engagement des Unternehmens: „Ich freue mich, dass die Wagner System GmbH jetzt noch intensiver in den betrieblichen Umweltschutz eingestiegen ist und durch die erfolgreiche Teilnahme am Projekt „ECOfit“ ihren Verbrauch von Energie, Wasser, Material und Reststoffen differenziert erfassen und reduzieren konnte. Davon profitiert nicht nur das Unternehmen selbst durch geringere Kosten, sondern auch unsere Umwelt und unser Klima.“
Das Thema „Nachhaltigkeit“ vernetzt sämtliche Bereiche des Unternehmens. So wird bei der Beschaffung von Betriebsmitteln und Rohstoffen denjenigen der Vorzug gegeben, die hohen Umweltstandards entsprechen. Im Fuhrpark beispielsweise kommen emissionsarme Fahrzeuge mit geringem Kraftstoffverbrauch zum Einsatz. Wertstoffe wie Holz, Metall, Papier, Pappe und Kunststoffe werden im Betrieb getrennt und der Wiederverwertung zugeführt. Und auch scheinbar kleine Dinge können eine große Wirkung haben: Die Mitarbeiter sparen bewusst Energie. So gilt die Regel „Licht ausschalten“, wenn kein elektrisches Licht benötigt wird, oder die Regel „kein Stand-by-Betrieb“ am Abend und am Wochenende.
Beim Einsatz von Rohstoffen ist ein schonender Umgang mit Ressourcen, beim Fertigprodukt die maximale Verbrauchersicherheit Pflicht: So stammt das in der Herstellung von Pflanzenrollern und Transporthilfen der Linie „Think Green“ verarbeitete Holz aus nachhaltig bewirtschafteter, FSC- oder PEFC-zertifizierter Waldwirtschaft. Produkte aus Kunststoff und Kautschuk, z. B. Rollen, Räder und Möbelgleiter, werden laufend von unabhängigen Prüfinstituten auf Funktion und Sicherheit getestet.
Roland Wagner, Geschäftsführer der Wagner System GmbH, freut sich über den Erfolg: „Mit der Teilnahme beim Projekt „ECOfit“ können wir viele Verbesserungen für den Umwelt- und Klimaschutz erreichen – und auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht hat sich der Einsatz gelohnt: Wir haben deutliche Kostensenkungen in vielen Unternehmensbereichen erreicht, denn die zunächst notwendigen Investitionen amortisieren sich in kurzer Zeit.“
www.wagner-system.de
Weitere Informationen unter:
http://www.wagner-system.de