
Die Druckerei Senser aus Augsburg bemüht sich seit vielen Jahren die Produktionsabläufe im Drucksaal ökologischer und damit umweltfreundlicher zu gestalten.
Einige Maßnahmen sind hier kurz erwähnt:
klimaneutraler Druck nach dem natureOffice Standard, Einsatz von Biofarben auf der Basis von nachwachsenden Rohstoffen, Ökostrom aus Wasserkraft vom TÜV Süd zertifiziert, um die ökologische Herkunft sicher zu stellen. Chemiereduziert, ohne den klimaschädlichen Isopropylalkohol und mit der High-Tech Solarstromanlage produziert Senser etwa 20 Prozent seines Strombedarfs selbst. Das Dach der gesamten Produktionsfläche wurde vor der Solarstrom-Montage zusätzlich isoliert. Natürlich verwendet Senser nur Papiere aus forstwirtschaftlich kontrollierten Anbau oder fast weißes Recyclingpapier FSC. Die Maschinenabwärme wird zum heizen verwendet.
Nach reiflicher Überlegung hat sich Senser Druck entschieden, einige Druck-Produkte über den eigenen Online-Shop bio-flyer.de ökologisch hergestellt anzubieten. Die umweltfreundlichen Vorzüge, welche die Geschäftsführung von Senser dazu bewogen haben, liegen auf der Hand:
für jede vierfarbige Drucksache wie z.B. Visitenkarten benötigt man zur Herstellung 4 Druckplatten und man muss die Druckmaschine rüsten. Bestellt man seine Visitenkarten jedoch über den Online Shop von bio-flyer.de kann man sicher sein, dass etwa 10-20 verschiedene Visitenkarten von unterschiedlichen Kunden auf einem Druckbogen stehen. Das bedeutet, das für 10-20 verschiedene Visitenkarten auch nur 4 Druckplatten und 1 x rüsten anfallen.
Fazit: Aufträge bündeln und im Zusammendruck produzieren spart Energie, Chemie, Aluminium und natürlich Druckkosten – die wir gerne als Preisvorteil an Sie weitergeben.
Ressourcen schonen – nur umweltbewusster Konsum kann den CO2 Ausstoß reduzieren!
Weitere Informationen unter:
http://www.bio-flyer.de