Ein Schwerlastponton brachte jetzt eine Umspannstation für
Deutschlands ersten kommerziellen Windpark in der Ostsee nach
Mecklenburg-Vorpommern. ABB zeichnet für einen bedeutenden Teil der
elektrischen Ausrüstung der Umspannstation verantwortlich. Die rund
820 Tonnen schwere Plattform für den Windpark EnBW Baltic 1 des
Energieversorgers EnBW ist von Bremerhaven durch den
Nord-Ostsee-Kanal nach Wismar verschifft worden. ABB lieferte eine
gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage, die Schutz- und Leittechnik
sowie insgesamt rund 1,4 Kilometer lange Kabelverbindungen auf der
Plattform. Die ABB-Mittelspannungsschaltanlage ZX 1.2 „sammelt“ den
von Windrädern erzeugten „grünen Strom“ und bündelt ihn für die
Transformation. EnBW Baltic 1 wird rund 16 Kilometer vom Festland
entfernt sein und 21 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von
48,3 Megawatt umfassen. Auch für die 21 Windenergieanlagen wird ABB
Mittelspannungsschaltanlagen vom Typ ABB SafePlus liefern und
montieren. / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle
Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe:
„obs/ABB AG“
Pressekontakt:
Beate Höger
Tel: +49 621 4381 432
Mobil: +49 151 11763127
beate.hoeger-spiegel@de.abb.com