Spätestens ab dem Jahresabschluss 2013 müssen Bilanzen in elektronischer Form (E-Bilanz) bei der Finanzverwaltung eingereicht werden. Wie bereiten sich mittelständische Unternehmen und Steuerberaterkanzleien auf die E-Bilanz vor? Auf einer Informationsveranstaltung am 5. Dezember 2012 in Hannover zeigt der Spezialist für Rechnungswesensoftware ADDISON, wie Firmen und Kanzleien das Thema am besten angehen. Erfahrene Experten erläutern, welche Auswirkungen sich aufgrund der E-Bilanz auf das Veranlagungs- und Prüfungsverfahren seitens der Finanzverwaltung ergeben und wie die neuen Anforderungen in einer modernen Softwarelösung umgesetzt sind.
Die Auswirkungen der E-Bilanz auf die Buchführungspraxis sind umfangreich. Denn neben dem Vorlegen der Bilanz im elektronischen Format XBRL stellt die E-Bilanz auch inhaltlich höhere Anforderungen an die Rechnungslegung und verlangt eine tiefere Gliederung der Positionen, als es bisher bei der Bilanz-Einreichung in Papierform der Fall war. Das hat grundlegende Folgen für das Buchungsverhalten. Ein erfahrener Experte aus der Finanzverwaltung – Oberregierungsrat Sebastian Kolbe, Referent beim Bayrischen Staatsministerium für Finanzen und ehemaliger Projektleiter E-Bilanz – erläutert auf der ADDISON-Veranstaltung in Hannover „die aktuelle Gesetzeslage – Hintergründe und Zielsetzung der XBRL-Taxonomie“.
Anleitung zur praktischen Umsetzung
Darüber hinaus werden die Teilnehmer über die „Auswirkungen auf die laufende Buchhaltung“ informiert. Sie lernen die neuen Konten, veranschaulicht an entsprechenden Geschäftsvorfällen, kennen. Was ist zum Beispiel bei Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen zu beachten? Wie gliedern sich die Umsatzerlöse? Dabei wird die Erstellung und Ãœbermittlung der E-Bilanz in einer modernen Softwarelösung demonstriert.
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Verantwortliche im Bereich Rechnungswesen und erfahrene Mitarbeiter, die sich mit Buchhaltung und Steuern befassen.
Ort: Courtyard Hannover Maschsee, Arthur-Menge-Ufer 3, 30169 Hannover
Zeit: 05.12.2012, 10:00 – 15:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit auf www.addison.de
Ansprechpartner im ADDISON Vertriebszentrum Hannover
Sabine Funk
ADDISON Software und Vertriebs GmbH
Podbielskistr. 162, 30177 Hannover
Telefon 0511/65 51 85 00
Telefax 0511/65 51 85 99
sfunk@addison.de
Weitere Informationen unter:
http://www.addison.de