Entweder ist der ursprüngliche Beruf nicht mehr am Arbeitsmarkt gefragt oder eine zu lange Auszeit verhindert direkt eine Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren. Eine kaufmännische Umschulung in Teilzeit öffnet Ihnen neue Perspektiven und hilft, den Übergang in das Erwerbsleben zu schaffen.
Wichtig ist, den beruflichen Wiedereinstieg rechtzeitig zu planen und so für einen reibungslosen Übergang in die Erwerbstätigkeit zu sorgen. Ein neuer Beruf schafft neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Mit dem Modell der Umschulung in Teilzeit können Sie schon während der Familienphase oder der beruflichen Auszeit mit ihrer Karriereplanung für die Zeit danach beginnen.
lernen bohlscheid hat Erfahrungen in der Durchführung von Vollzeit und Teilzeit Umschulungen. Jetzt bietet die Kölner Akademie neue Teilzeit-Umschulungen an. Neben dem IHK Abschluss erwerben die Teilnehmer während der Umschulung auch internationale Zertifikate in den Bereichen Informationstechnologie (ECDL) und Wirtschaftsenglisch (LCCI). Außerdem werden Sie von den Jobcoaches des Bildungsträgers bei der Erstellung von Bewerbungen und der Recherche von Stellenangeboten begleitet.
lernen bohlscheid bietet folgende Umschulungen in Teilzeitform an:
Bürokaufmann / Bürokauffrau IHK
Industriekaufmann / Industriekauffrau IHK
Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation IHK
Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel IHK
Welche Umschulung und welches Ausbildungsziel am besten zu Ihnen passen, lässt sich nur individuell beantworten. Gerne berät Sie lernen bohlscheid ausführlich zu ihren Weiterbildungsmöglichkeiten, der Kostenübernahme durch verschiedene Kostenträger und Fördermöglichkeiten.
Weitere Informationen unter:
http://www.lernen-bohlscheid.de