Umsatzfrust und Sinnverlust?

Umsatzfrust und Sinnverlust?
Klostergut Besselich in Urbar bei Koblenz
 

Die Finanzmärkte sind unsicher. Unternehmen verschiedenster Branchen stehen zunehmend unter wirtschaftlichem Druck. In solchen Situationen sind betriebswirtschaftliche Überlegungen angebracht, um Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten. Gefragt sind logisches, unternehmerisches Denken und daran ausgerichtete Maßnahmen der Führungskräfte, um Zeit und Kosten einzusparen.

Einseitiges betriebswirtschaftliches Denken kann allerdings die hehren Ziele in das genaue Gegenteil verkehren. Wenn Mitarbeiter und Führungskräfte spüren, dass der Wert ihrer Arbeit einzig in Zahlen gemessen wird, dann ist die Frage berechtigt, welchen Sinn ihr alltägliches Handeln überhaupt noch habe. Aus Stress wird Resignation – eine unternehmensgefährdende Grundhaltung!

Führungskräfte dürfen – gerade in schwierigen Zeiten – die elementare Basis allen Handelns nicht vernachlässigen. Nur wenn Menschen ihre Arbeit als wert- und sinnvoll erleben, können sie nachhaltig gute Leistungen erbringen.

Wie Führung mit Sinn gestaltet werden kann, wird in der Führungswerkstatt „Führung macht Sinn, Führung mit Sinn“, die das Unternehmen Kissel Consulting am 03.05.2013 im Klostergut Besselich in Urbar bei Koblenz veranstaltet, erarbeitet. Geladen sind namhafte Wissenschaftler, wie Prof. Dr. Rolf Arnold von der TU Kaiserslautern sowie erfahrene Praktiker, die mit allen Teilnehmern in interaktiven Workshops alltagspraktische Ideen entwickeln.
Interessierte können sich unter www.kissel-consulting.de oder unter +49 (261) 962 31 12 informieren und anmelden.

Weitere Informationen unter:
http://www.kissel-consulting.de