In Mecklenburg-Vorpommern muss die CDU um die Macht bangen. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Nachrichtenmagazin „Focus“ schaffen SPD (34 Prozent) und Linkspartei (19 Prozent) eine klare Mehrheit bei der Landtagswahl am 4. September. Die Union (29 Prozent) rangiert auf Platz zwei. Die Grünen (7 Prozent) ziehen laut Umfrage erstmals in den Landtag ein. Die restlichen Parteien, auch die FDP (3 Prozent), scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) lehnte eine Koalitionsaussage ab. „Wir werden nach der Wahl mit beiden reden, mit der CDU und mit der Linkspartei“, sagte der 61-Jährige dem „Focus“: Hemmnis für eine Neuauflage könnten Stimmen bei den Linken sein, die jüngst die Mauer eine „zwingende Notwendigkeit“ nannten. Sellering sagte, er werde sich „natürlich anschauen, wie die Linke sich bei dieser Frage verhält“. In Schwerin regieren SPD und CDU seit der Landtagswahl 2006 gemeinsam.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken