Umfrage: Internet für die Stereo-Anlage immer wichtiger

Internetfähige Stereo-Anlagen werden immer wichtiger. Dies gab der Hightech-Verband Bitkom auf Basis einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts GfK bekannt. „Der klassische CD-Player ohne Internetanschluss wird zusehends zum Auslaufmodell“, sagte Timm Hoffmann, Bitkom-Audio-Experte. Der Anteil stationärer Stereo-Anlagen, die sich mit dem Internet verbinden ließen, betrage 19 Prozent des Branchenumsatzes. „Die Verbraucher hören Musik zunehmend über Internetdienste. Entsprechend wird es immer wichtiger, Audio-Geräte mit dem Internet verbinden zu können.“ Portable Musikplayer stünden mittlerweile für 35 Prozent des Umsatzes. Zunehmend setzten Verbraucher auf Streaming-Angebote aus dem Internet, 46 Prozent hörten häufig auf dem Smartphone Musik. Gleiches gelte für 44 Prozent der Laptop- und PC-Nutzer. Auch Tablet-Rechner würden von 43 Prozent der Befragten häufig zum anhören von Musik genutzt. „Das Internet wird zur zentralen Drehscheibe für Musik. Die Fähigkeit auf die verschiedenen Online-Dienste direkt zugreifen zu können, macht Mobilgeräte und Computer zum Abspielen von Musik besonders attraktiv“, so Hoffmann.