Umfrage: Fachkräftemangel bleibt eine große Herausforderung

Fachkräfte zu halten und neue zu gewinnen wird künftig eine noch größere Herausforderung, als es heute schon ist. Dies geht aus einer Umfrage unter Betriebsräten zu ihrer Arbeit in der Wirtschaftskrise hervor. Ein Ergebnis lautet: Qualifizierungen zielen vor allem auf junge Fachkräfte. „Mitarbeiter ab 40 haben gelernt, dass man bis dahin Karriere gemacht hat oder nicht – und nicht mehr gefragt ist, wenn es um Personalentwicklung geht“, sagt Marcus Schmitz im Interview mit der „Frankfurter Rundschau“ (Dienstagsausgabe). Ein weiteres Ergebnis: In den klassischen Feldern wie Arbeitsplatzerhalt und Standortsicherung haben die Betriebsräte nach Einschätzung der Befragten erfolgreich und engagiert gearbeitet. Bei Themen wie Familienfreundlichkeit und eben der Weiterbildung – wichtigen Instrumenten gegen den Fachkräftemangel – wünschen sich die Belegschaften allerdings mehr Engagement. „Deshalb nimmt die Beteiligung an Qualifikationen in Unternehmen spätestens ab Mitte 40 stark ab.“