Lexington, MA., 13. Oktober 2011 ? Einer aktuellen Kundenumfrage der Ipswitch Network Management Division zufolge sind forensische Event Log Management-Funktionen unentbehrliche Bestandteile heutiger Netzwerksicherheitsstrategien. Laut knapp zwei Drittel (65,4%) der befragten Unternehmen hilft Log Management bei der Verwaltung von Event Logs und Syslogs gemäß zunehmend strenger und komplexer Compliance-Bestimmungen.
Die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen ist eine große Herausforderung für Unternehmen weltweit – vor allem im Bezug auf Event Log und Syslog-Dateien. Um Compliance-Richtlinien wie Sarbanes Oxley, die Markets in Financial Instruments Directive (MiFID) oder Basel II zu erfüllen, müssen Unternehmen ein prüffähiges Protokoll der Syslog-Dateien führen, um Datenzugriffe und -nutzung festzustellen.
Die Antworten auf die Frage „Wie hilfreich sind forensische Event Log Management-Funktionen für Ihre Netzwerksicherheitsinitiativen“ lauteten:
— Sehr hilfreich – 65,4%
— Ziemlich hilfreich – 21,2%
— Wenig hilfreich – 4,8%
— Nicht hilfreich – 8,7%
Aufgrund der Verlagerung, Nutzung und des Austausches von immer mehr vertraulichen Daten im Netzwerk gewinnen Netzwerk-Security- und -überwachungstechnologien zur Aufrechterhaltung der Informationssicherheit und des Datenschutzes immer mehr an Bedeutung. Das richtige Management der Event Log und Syslog-Dateien trägt dazu bei, dass Unternehmen hinsichtlich Security- und Compliance-Vorgaben auf der sicheren Seite sind.
Im vergangenen Monat stellte Ipswitch Network Management Division die neueste Version seiner Log Management Lösung WhatsUp Log Management v10 vor. Die Software zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit sowie einen erhöhten Funktionsumfang aus und stellt eine umfassende Security- und Compliance-Lösung für Unternehmen jeder Größe dar.
Weitere Informationen unter:
http://www.daviesmurphy.com