Lannach/Österreich, 25. Oktober 2011 – Eine Produktivitätssteigerung lässt sich immer auch an Zahlen festmachen. Diese Zahl lautet EUR 8.030. Soviel Geld kann ein Unternehmen durchschnittlich pro Jahr und Mitarbeiter einsparen, wenn dieser täglich einen Zeitgewinn von nur 66 Minuten erreicht. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage, die das Beratungsunternehmen immediate effects (www.immediate-effects.com) gemeinsam mit KOI (www.koisolutions.com), dem Aufgaben- und Dokumenten-Managementsystem, durchgeführt hat.
Die Erhebung fand im Rahmen von Produktivitätsseminaren statt, im Zuge derer über 370 Arbeitnehmer zu ihren Arbeitsgewohnheiten befragt wurden. Dabei wurde zunächst die bisherige Arbeitsweise der Teilnehmer analysiert. Nach einer gemeinsamen Umsetzung der „Getting Thinks Done“-Methode (GTD) von Starautor David Allen konnten alle Teilnehmer anschießend einen Zeitgewinn von durchschnittlich 66 Minuten vorweisen.
„Der Grundgedanke der GTD-Methode ist es, ein zuverlässiges System zu führen, mit dem man alle seine Aufgaben verwaltet. So belastet man sich nicht mit Gedanken über unerledigte Dinge, sondern bleibt maximal fokussiert“, so Göran Askeljung, Erfolgstrainer und CEO von immediate effects. In den Seminaren ging es insbesondere um die Optimierung von Arbeitsabläufen, des E-Mail-Managements und des Ablagesystems.
Dies sind genau die Aufgaben, zu denen auch die Software KOI Lösungen bereit hält. Dem GTD-Gedanken folgend zentralisiert das Tool alle Arbeitsprozesse in einem digitalen System und schafft so die Voraussetzung dafür, die persönliche Produktivität zu erhöhen. Schnelligkeit, Übersichtlichkeit und Aktualität bilden die Grundpfeiler der Anwendung, wobei die Alltagstauglichkeit oberstes Ziel ist.
„Wir haben KOI mit dem Ziel entwickelt, den >Getting-Things-Done
Weitere Informationen unter:
http://www.piabo.net/