Software Asset- und Lizenzmanagement (SAM) wird für die Unternehmen immer wichtiger, und die meisten Firmen benötigen dringend eine zukunftsorientierte Optimierung ihres Softwarebestandes und der Lizenzen.
„Miss Marple“, die ganzheitliche Lösung für Software Asset Management der bisherigen Adlon Software bietet seit langem als hochautomatisierte Lösung rasche und verlässliche SAM-Ergebnisse. Das in Lindau am Bodensee ansässige Software-Unternehmen gehört zu den drei führenden SAM-Anbietern im deutschsprachigen Raum. Mit dem zunehmend internationalen Wachstum in englischsprachige Märkte und mit globalen Kunden wurde jetzt ein neuer Firmenname erforderlich. Daher firmiert Adlon Software zum 1.1.2011 in amando software GmbH um. „amando“ steht für wegweisende, innovative SAM Lösungen und Services. Ziel ist die schnelle Verbesserung der Lizenzmanagement-Situation beim Kunden durch eine ganzheitliche, intelligente Sicht auf den gesamten Software Lifecycle. Analysten prognostizieren einen künftig starken Bedarf an innovativem Software Asset und Lizenzmanagement in Europa und Ãœbersee. amando software steht mit einem internationalen Partnernetzwerk den Kunden vor Ort – regional, national wie international – zur Verfügung.
„Der neue Firmenname wird uns beim Ausbau des europaweiten und internationalen Geschäftes unterstützen. In den unternehmerischen Wertvorstellungen sowie für Partner und Kunden hat sich jedoch nichts geändert!“, kommentiert Michael Drews, Geschäftsführer der amando software GmbH die Umfirmierung. „Wir entwickeln fortschrittliche und technologisch führende Software Lösungen und unterstützen unsere Kunden mit unseren SAM Services, damit sie ihren Softwarebestand und ihre Lizenzen bestens im Griff haben.“