
München, 13. November 2013 – Lookout (https://www.lookout.com/de) , ein Experte für mobile Sicherheit, erweitert sein Portfolio und bringt eine deutschsprachige iOS-Version seiner Sicherheits-App auf den Markt. Ab sofort kann Lookout iOS für das iPhone, iPad und iPad Touch kostenlos heruntergeladen werden. Weitere Informationen im Lookout-Blog (https://blog.lookout.com/de/2013/11/12/ios-deutsch/)
Die Sorglos-App für Apple-Nutzer:
Für viele Nutzer ist das iPhone ein ständiger Begleiter. Sie nutzen es beruflich oder privat, um Terminkalender, Adressen und Fotos abzuspeichern und zu bearbeiten. Damit alle Inhalte optimal gesichert sind, bietet Lookout eine All-in-One-Lösung an: Hierbei sind alle Sicherheitsfunktionen auf einer App vereint, um das iPhone, iPad und iPod Touch rund um die Uhr zu schützen. Eine einfache und synchronisierbare Anwendung hat höchste Priorität bei Lookout. So können User zum Beispiel ihr mobiles Android-Smartphone und ihr iPad bequem von einem Lookout-Account aus bedienen.
Mobile Sicherheit immer und überall:
Lookout hilft mit seiner iOS-App Nutzern, ihr Smartphone mit allen Sicherheitsfunktionen auszustatten, um sich vor mobilen Übergriffen und Datenverlust zu schützen. Sie zeigt falsche Sicherheits-Einstellungen an und legt ein Backup der gesamten Kontakte an. In der Cloud befindet sich somit eine Kopie der Daten, und im Notfall kann auf die Kontaktdaten im Browser zurückgegriffen werden. Im Verlustfall lässt sich das iPhone wiederfinden: via Google Maps kann es lokalisiert werden. Wenn der Akkustand niedrig ist, speichert die Lookout App automatisch den letzten Ort und erhöht so die Erfolgschancen, das Smartphone wiederzubekommen.
Ãœbersicht der wichtigsten Funktionen von Lookout iOS:
– Lock Cam: Der Nutzer erhält eine E-Mail mit Foto und Standort der Person, die durch wiederholte Falscheingabe des Handy-Sperrcodes versucht hat, es zu entsperren.
– Signal Flare: Der Standort des Geräts wird automatisch gespeichert, und falls gewünscht per E-Mail an den Nutzer versendet, wenn der Akkuladestand niedrig ist.
– Geräteortung: Die App ortet das Gerät, wenn der Nutzer es vermisst – egal wo er sich befindet und welches Gerät mit Internetverbindung er zur Ortung verwendet.
– Der Standort des Apple-Geräts wird automatisch gespeichert, bevor der Akku leer ist. Kontakte werden automatisch gesichert.
– Nutzer werden benachrichtigt, wenn eine veraltete oder unsichere iOS-Version verwendet wird.
– Im Gegensatz zu traditioneller Antiviren- und Sicherheitssoftware wirkt sich Lookout iOS dabei nicht negativ auf die Leistungsfähigkeit des Geräts aus.
Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de