
München, 21. März 2013 — Die Consol Consulting & Solutions Software GmbH (www.consol.de) hat mit der Umdasch Group einen weltweit agierenden Kunden im Bereich interner IT-Helpdesk gewonnen und die Implementierung der Consol-Lösung bereits erfolgreich abgeschlossen. Der sich in Familienbesitz befindende Konzern gilt technologisch führend in seinen Kerngebieten der Beton-Systemschalungstechnik sowie dem Ladenbau. Umdasch will mit der Einführung einer neuen Lösung die Arbeit für seine Mitarbeiter im Helpdesk erleichtern, die IT-Servicequalität für seine Mitarbeiter – die „Kunden“ des Helpdesks – erhöhen und schließlich insgesamt ein höheres Maß an Flexibilität, Transparenz und Schnelligkeit erreichen. Mit der Consol-eigenen Helpdesk-Lösung Consol*CM betreuen heute rund 100 Mitarbeiter im internen IT-Helpdesk von Umdasch rund 7.000 Mitarbeiter weltweit. Zum Einsatz kommt die Software dabei in den Bereichen Incident Management zur Behandlung von Störungen aller Art, Change Management bei Änderungen von Passwörtern etc. sowie bei IT-Bestellungen. Ãœber ein Webportal, das in einen Webshop integriert ist, können alle Mitarbeiter neue Tickets eröffnen oder den Bearbeitungsstatus offener Tickets einsehen. Die Lösung Consol*CM erfüllte sämtliche Anforderungskriterien, die Implementierung und Einrichtung inkl. Schulungen wurden planmäßig von Consol durchgeführt. Seit Sommer 2012 ist Consol*CM im Live-Betrieb.
„Als unsere selbst entwickelte Software durch das Unternehmenswachstum und technologischen Fortschritt an ihre Grenzen stieß, standen wir vor der Entscheidung, eine neue Lösung zu finden, die den heutigen und auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird“, erinnert sich Axel Wieland, Leiter Software-Management bei der Umdasch Group, an den Entscheidungsprozess. „Consol*CM erfüllte unsere Anforderungen. Tolle Suchfunktionen sowie Automatisierungen erleichtern und beschleunigen unsere tägliche Arbeit. Zudem ist die Software nach den modernen Standards der IT Infrastructure Library ITIL modelliert und orientiert sich damit an den Best Practices der Branche. Die Zusammenarbeit mit Consol lief reibungslos und ganz in unserem engen Zeitplan mit genau festgelegtem Stichtag für den Live-Gang.“
Bequemes Formularhandling:
Durch die neue Lösung konnte die Umdasch Group ihr in die Jahre gekommenes Formularwesen, das weitestgehend auf MS Word basierte, durch einen modernen und integrierten Formularmanager ablösen. Formulare lassen sich damit schnell und individuell gestalten und mithilfe der Funktion Consol*CM/Porter dynamisch in die Prozesse einbinden.
Geringer Schulungsaufwand:
Dank intuitiver Bedienbarkeit und einer übersichtlichen Benutzeroberfläche ist der Schulungsaufwand bei der Einführung von Consol*CM in der Regel sehr gering. Bei Umdasch reichte es, mit den zukünftigen Trainern kurze Seminare zu veranstalten, bei denen einige Szenarien durchgespielt wurden. Die Mehrheit der Mitarbeiterschulungen erfolgte dann intern.
Konsistenz bei Daten und einfache Kommunikation:
Für die Konsistenz der Daten und Informationen greift Consol*CM direkt auf das Active Directory der internen Nutzer-Daten zu. Ein schnelles und einfaches Einloggen sowohl in den Webshop als auch in das Ticketsystem ist durch Single-Sign-On gewährleistet.
Transparenz durch Reporting:
Zahlreiche bereits in Consol*CM integrierte Auswertungsfunktionen machen die Lösung zu einem schnellen und ausführlichen Reporting-Tool. So lassen sich beispielsweise zeitliche Analysen erstellen, um auf diese Weise einen Ticketflow zu generieren, z.B. wie viele Tickets pro Monat eröffnet werden. Auch die Zahl noch offener Tickets lässt sich ganz einfach per Knopfdruck einsehen oder Auswertungen nach unterschiedlichen Anfrage- und Servicearten generieren. Darüber hinaus legt die Umdasch Group sehr viel Wert auf eine gelebte Unternehmenskultur, bei der Feedback eine wichtige Rolle spielt. Aus diesem Grund hat der Konzern auch ein Feedbacksystem in Consol*CM integriert: Mittels Smileys im Ticket können Mitarbeiter ihrer Zufriedenheit oder Unzufriedenheit Ausdruck verleihen. Das Feedback wird dann von Consol*CM ausgewertet.
Bildrechte: Umdasch Group
Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de