Unter den Planern hieß das Projekt kurz „Umbau Rheindahlen“. So prägnant die Bezeichnung, so kurz war die eigentliche Umbauphase der Volksbank-Geschäftsstelle Rheindahlen. „Die Handwerker waren knapp vier Monate auf der Baustelle – echter Rekord“, freut sich Geschäftsstellenleiter Christian Fegers. Er hat Respekt und Hochachtung vor der Leistung, „denn es wurde bei laufendem Geschäftsbetrieb gehämmert und gebohrt.“
Volksbank-Bereichsleiter Christoph Krüppel ist froh, dass der Umbau der traditionsreichen Geschäftsstelle in zwei Abschnitte aufgeteilt werden konnte: „Das hat sich im Tagesgeschäft als sehr praktikabel erwiesen. So konnten die Belastungen für die Kunden und auch für die Mitarbeiter auf ein Minimum beschränkt werden.“ Insgesamt seien mehrere Hunderttausend Euro in die bauliche Sanierung und die technische Aufrüstung investiert werden.
Die Kunden und Gäste der Volksbank Mönchengladbach haben die Neuerungen schnell angenommen und finden es bequem, „nun auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten die wichtigsten Bankgeschäfte tätigen zu können“, erklärt Heinz-Wilhelm Hermeling, Vertriebsvorstand der Volksbank. Bei der Entscheidung zum Umbau der Filiale habe man bewusst auf den aktuellen Stand der Technik gesetzt. „Dazu zählt auch der Abbau der Kassenbox. Unser langjähriger Kassierer Hans Görtz, ist zum 1.Juli 2011 in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Durch den Verzicht auf eine personenbesetzte Kassenbox und den Einbau von insgesamt 3 Ein- und Auszahlgeräten haben wir die Sicherheit aller unserer Mitarbeiter in der Geschäftsstelle Rheindahlen deutlich verbessert. Klassische Banküberfälle sind damit weitgehend ausgeschlossen.“
Beim „Neubeginn“ haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite gestanden, wenn diese mal etwas ratlos vor den Automaten standen. Christian Fegers: „Insgesamt haben wir nicht viel tun müssen. Von kleinen Problemen abgesehen, haben wir unseren Kunden immer bei den Veränderungen und der reibungslosen Abwicklung ihrer Bankgeschäfte helfen können. Von Tag zu Tag wurden wir weniger um Hilfe gebeten.“
Für Heinz-Wilhelm Hermeling ist dies ein deutliches Zeichen, „dass wir auch mit der modernen Geschäftsstelle einen Platz im Herzen unserer Kunden gefunden haben. Das hat vor allem auch mit dem neuen Design zu tun. Die freundliche und zweckdienliche Ausstattung verbindet das moderne Bankgeschäft mit Tradition und dem fruchtbaren Miteinander in einem Stadtteil. Das gilt für Rheindahlen ganz besonders.“
Weitere Informationen unter:
http://www.voba-mg.de