Ultimo/q2b: Staatliche Beratungsförderung achtet vermehrt auf Qualität

Ultimo/q2b: Staatliche Beratungsförderung achtet vermehrt auf Qualität

Bielefeld. Im Juli ändern sich die Förderungsrichtlinien für Unternehmensberatungen, die vom Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert werden. Dann nämlich können nur noch Beratungen gefördert werden, die von Beratern durchgeführt werden, die einen geeigneten Qualitätsnachweis vorweisen können. Beratungs- und Prozessqualität bekommt damit erneut einen höheren Stellenwert. Der unübersichtliche Markt der Consultants wird damit ein kleines bisschen transparenter. Eine Entwicklung, die auch vom interdisziplinären Expertenverbund Ultimo/q2b positiv gesehen wird.

„Auch Unternehmensberatungen müssen überprüfbaren Qualitätsstandards unterliegen“, sagt der Ultimo/q2b-Gründer und Geschäftsführer Jens Wörmann. Gerade weil deren Ergebnis immer individuell und von Fall zu Fall und von Branche zu Branche unterschiedlich sei, müssten Formkriterien, Methoden und Prozesse transparent gemacht werden. In diesem Sinne seien die neuen BAFA-Richtlinien sinnvoll. Das sei ein Beitrag, den Wert und das Image von Unternehmensberatungen zu steigern.

Im in Bielefeld ansässigen interdisziplinären Berater- und ExpertenverbundUltimo/q2b sind mehr als 140 Consultants und Dienstleister verschiedener Fachrichtungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zusammengeschlossen. Sowohl der Verbund als Ganzes als auch viele seiner Mitglieder sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert – der wohl bekanntesten Prozessqualitäts-Zertifizierung. Ultimo/q2b ermöglicht im Rahmen einer Kooperation seinen Mitgliedern, eine entsprechende Zertifizierung zum Vorzugspreis von unter 1.000 EUR zu bekommen. „Damit möchten wir Qualität überprüfen, aber auch nachhaltig fördern und fordern“, erklärt Wörmann.

Weitere Informationen über die Beratungsangebote von Ultimo/q2b und den Themen Qualität in der Unternehmensberatung und öffentliche Förderungen gibt es auch unter www.ultimo.org.

Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com