Nachdem UI-Check von Business Angels einen fünfstelligen Betrag zur Finanzierung des weiteren Wachstums eingeworben hat, startet das Berliner Startup heute mit Usability-Tests für mobile Applikationen über die „Crowd“.
Gerade bei mobilen Applikationen sind eine fehlerfreie und intuitive Bedienung extrem wichtig, um sich von der Masse abzusetzen und Kundenansprüchen gerecht zu werden. Wenn die Bedienung schwer verständlich ist, sind schlechte Bewertungen garantiert. Die Folge: Die App wird nicht mehr in den so wichtigen Ranglisten erscheinen und geht unter.
Crowdtesting macht Mobile-Usability-Testing so entspannt wie Urlaub
Die Lösung, um auch mobile Applikationen schnell und zuverlässig von der richtigen Zielgruppe testen zu lassen, ist Crowdtesting. UI-Check hat in den letzten Monaten die technischen Voraussetzungen geschaffen und startet ab sofort mit Usability-Tests für mobile Applikationen. Dafür steht ein großer Pool von Testern verschiedenster Zielgruppen bereit, die durch UI-Check geschult wurden.
Die Apps werden über die Plattform von UI-Check auf den Smartphones der Nutzer installiert und getestet. Die Apps müssen nicht zwangsläufig im App-Store gelauncht worden sein, so dass in jeder Phase des Entwicklungsprozesses getestet werden kann.
Da zum Usability-Testing vor allem das Feedback von „normalen“ Nutzern besonders wichtig ist, eignet sich das Thema perfekt für Crowdsourcing. Den Crowd-Testern von UI-Check werden für einen Test verschiedene Aufgaben gestellt, die in der App gelöst werden sollen.
Während des Tests wird von den Testern ein Video aufgezeichnet, das dokumentiert wie die Aufgaben im Einzelnen gelöst werden. Zusätzlich denken die Tester „laut“ und kommentieren was ihnen auffällt oder sie verwirrt. Diese Videos können nach dem Test ausgewertet werden, um Usability-Probleme zu identifizieren und die App nutzerfreundlicher zu gestalten.
Ãœber UI-Check.com: UI-Check wurde 2011 in Berlin von erfahrenen Internetexperten gegründet, um schnelle und günstige Tests mit echten Usern durchführen zu können. In-house Tests waren vorher mit sehr hohem Aufwand und damit hohen Kosten verbunden. UI-Check löst diese Probleme durch „Crowdsourcing“. Die Tester des großen Tester-Pools von UI-Check arbeiten dezentral und werden online von UI-Check geschult.
Weitere Informationen unter:
http://www.ui-check.com