Überraschung: Schüler bewerten ihren naturwissenschaftlich-technischen Unterricht erstaunlich gut

Überraschung: Schüler bewerten ihren naturwissenschaftlich-technischen Unterricht erstaunlich gut
 

Berlin/Dresden, 25. Juni 2013 – Schüler bewerten den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht überraschend positiv. Über die Hälfte (51%) vergaben die Schulnoten 1 und 2. Der Durchschnitt liegt bei 2,6. Nur 13% vergaben die Noten 4, 5 oder 6. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter Schülern im Alter von 14 bis 19 Jahren.

Schülerinnen bewerten den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht etwas schlechter als Schüler, der Schnitt liegt hier bei 2,7 (im Vergleich: bei Schülern 2,4). Auffällig ist auch, dass Schüler im Osten zufriedener sind als im Westen. 66% vergaben hier die Noten 1 und 2. Die Noten 5 und 6 wurden überhaupt nicht vergeben.

Trotz der Zufriedenheit mit dem naturwissenschaftlich-technischen Unterricht kann sich die Mehrheit der Schüler (57%) eine berufliche Zukunft in diesem Bereich aber nicht vorstellen. Bei den Mädchen sind es sogar 72%, die diesen Berufsweg ausschließen. Vor dem Hintergrund des MINT-Frühjahrsreports 2013 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, der ein aktuelles Defizit von bundesweit rund 123.000 MINT-Arbeitskräften konstatiert und eine deutliche Steigerung dieser Zahl in den kommenden Jahren prognostiziert, sind diese Zahlen alarmierend.

Weitere Informationen unter:
http://www.reif-magazin.de