Im Detail kommt hier eine stattliche Anzahl an Aspekte zusammen, die in einer Fuhrparkliste angezeigt werden sollten. Dazu gehört beispielsweise die Unterscheidung, ob es sich neben der Haftpflicht um eine Vollkasko- oder Teilkaskoversicherung handelt. Daneben ist es wichtig zu wissen, ob es einen Selbstbehalt gibt und wenn ja in welcher Höhe. Auch Angaben zu Schutzbrief und Schadensfreiheitsrabattklassen müssen in der Übersichtsliste dargestellt werden. Nicht zuletzt ist die KFZ-Stärke interessant.
Im Maklerverwaltungsprogramm GIN-AX werden diese sowie weitere Details übersichtlich in einer Fuhrparkliste dargestellt. Dabei werden alle aktiven, gültigen Verträge analysiert. Zum Schluss hat der Versicherungsmakler die Prämienzahlen in der Hand, die er mit dem Kunden auf Grundlage einer differenzierten Datenbasis diskutieren kann. Nun können die Weichen gestellt werden für ein „Mehr“ oder „Weniger“ an Versicherungsschutz usw.
So profitieren beide Gesprächsteilnehmer von einem unterstützenden, gut programmierten Maklerverwaltungsprogramm: Versicherungsmakler und Versicherungsnehmer. Sachliche, fundierte und somit qualifizierte Entscheidungen können auf Grund einer umfassenden Zahlenanalyse getroffen werden.
Hintergrundinformationen
Das Maklerverwaltungsprogramm GIN-AX ist modular aufgebaut und verfügt im Standard über die Funktionspakete (Module) Businesspartner, Vertrag, Schaden, Rechnungswesen und Controlling. Mit GIN-AX lassen sich alle relevanten Informationen wie Adress- und Kontaktdaten von Businesspartnern erfassen, hierarchische Strukturen eines Konzerns und komplexe Industrieverträge bis hin zu Versicherungsprogrammen abbilden. Vertragsabrechnung, Versichererabrechnung, Schadenabrechnung – mit der integrierten Finanzbuchhaltung ist dies alles möglich. Zudem ist GIN-AX mehrmandanten- und mehrwährungsfähig.
Weitere Informationen werden bei Bedarf gern zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen unter:
http://www.k2insurancelink.de