Ãœber 50 Jugendliche starten gut vorbereitet ins Berufsleben

Ãœber 50 Jugendliche starten gut vorbereitet ins Berufsleben

In der Sporthalle des Offenburger Jugenddorfs wurden in diesen Tagen wieder Abschied gefeiert: Bei der zweiten Abschlussfeier des Jahres 2011 erhielten über 50 junge, gut ausgebildete Fachkräfte aus neun unterschiedlichen Berufsfeldern ihre Zeugnisse. Nach ihrer Zeit im CJD Jugenddorf Offenburg starten die Jugendlichen nun als Gartenbaufachwerker, Ausbaufacharbeiter oder Beiköche ihr Berufsleben.

Mark Bühler, Leiter der CJD Jugenddorf Christophorusschule, erinnerte in seiner Ansprache an die zurückliegende Zeit in der Ausbildung, an neue Erfahrungen und Freundschaften. Zugleich ermutigte er die Jugendlichen nach vorne zu blicken und die nächsten Schritte zu wagen: „Mit Eurer Ausbildung und Eurem fachlichen Wissen besitzt Ihr nun die besten Voraussetzungen hierfür.“

Während der Abschiedsfeier wurde mit einer Präsentation nochmals ein wichtiges Ausbildungsprojekt des vergangenen Jahres in den Mittelpunkt gestellt. So hatten einige der jetzt verabschiedeten Jugendlichen bei der Sanierung des Schullandheims in Käfersberg eine zentrale Rolle gespielt. Die Auszubildenden haben unter anderem die Fertigteilwände gebaut und vor Ort montiert, die Dachkonstruktion und den Innenausbau übernommen, Dach und Wände gedämmt und die von den Malern gestrichene Außenverschalung angebracht.

Sie konnten den Ablauf des gesamten Bauvorhabens mitgestalten und waren zugleich Teil eines Projekts, das für die Stadt Offenburg eine besondere Bedeutung hat. Andere beteiligte Betriebe konnten die Jugendlichen als gute, qualifizierte Arbeitskräfte erleben.

Für ein weiteres Programm-Highlight sorgte die Theatergruppe des Jugenddorfs mit ihrem Sketch „Otto und Emma im Theater“. Auch die Jugenddorf-Band umrahmte die Feierstunde wieder mit ihren Songs.

Weitere Informationen unter:
http://www.cjd-offenburg.de