Udo Klein-Bölting und Joachim Klewes mit neuem Buch „Fern-Seher oder Laut-Sprecher?“ / Leidenschaft und Leadership: Wie sich die Chef-Etage auf die nächste Krise vorbereitet

Die deutsche Wirtschaft wächst wieder, die
akute Krise scheint überwunden. Dennoch wird es in den Führungsetagen
deutscher Unternehmen ein unreflektiertes „weiter so“ nicht geben.
Das ist die klare Feststellung der Unternehmensberater Udo
Klein-Bölting und Joachim Klewes. Für ihr Buch „Fern-Seher oder
Laut-Sprecher“ (Hanser-Verlag) haben sie zahlreiche Gespräche mit
deutschen Top-Managern und Unternehmern geführt.

„Leidenschaft und Leadership“, diese Schlüsselbegriffe stehen für
Klein-Bölting im Mittelpunkt künftigen Handelns. Er sieht eine
deutliche Renaissance unternehmerischen Denkens nach der rein
zahlenorientierten Phase des Shareholder-Value. „Die Menschen, denen
ich begegnet bin, haben ein klares Ziel und verfolgen es konsequent.
Das lässt sie auch in schwierigen Zeiten Kurs halten“, so
Klein-Bölting. Gleichwohl habe sich der Fokus insgesamt erweitert.
„Die Spitzen-Manager von heute haben keinen Tunnelblick mehr, mit dem
sie die Interessen von Mitarbeitern, Staat und Gesellschaft
ausblenden“, fasst Klewes die Aussagen des Buches zusammen. „Sie
haben gelernt, dass ihre Unternehmen von einer ausgewogenen
Sichtweise profitieren.“

Den beiden Autoren ging es darum, zu erfahren, welche Schlüsse auf
den Führungsetagen aus der dramatischen Finanz- und Wirtschaftskrise
gezogen werden und wie sich das Denken durch diesen Einschnitt
verändert hat. Unter anderem gab dazu Douglas-Chef Henning Kreke
ebenso bereitwillig Auskunft wie Karl-Erivan Haub, geschäftsführender
Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann, Andreas Fendel, der
Geschäftsführer von Quadriga Capital Eigenkapitalservices, Axel
Herberg, der in diesem Jahr von Gerresheimer zum Finanzinvestor
Blackstone wechselte, sowie Dieter H. Vogel, Chairman von Lindsay
Goldberg Vogel, und Bernd Schlobohm, dem der Vorsitz im Vorstand der
QSC obliegt, Hans H. Overdiek, Vorstandsvorsitzender der Pfleiderer
AG, oder Alexander Erdland, CEO der Wüstenrot & Württembergische. Das
Buch analysiert die Denkweise der Chefetage im Hinblick auf die vier
zentralen Stakeholder-Bereiche Gesellschaft, Kunden, Mitarbeiter und
Finanzmarkt jeweils mit allgemeinen Trends und plastischen
Unternehmensbeispielen. Die beiden Autoren wagen außerdem einen Blick
in die Zukunft: In kurzen und unterhaltsamen Einschüben beschreiben
sie, wie ein fiktiver Berufs-Alltag von vier internationalen
Top-Managern im Jahr 2020 aussehen könnte.

Einen – laut Klischee durchaus verbreiteten – Managertypus haben
die Autoren allerdings vergeblich gesucht: Den „Laut-Sprecher“, der
seine scheinbaren Management-Weisheiten laut herausposaunt und alles
besser weiß. Zumindest im Umfeld der Autoren, beides gestandene
Unternehmensberater, scheint diese Spezies mit der Krise ausgestorben
zu sein…

Weitere Informationen zum Buch: www.fernseher-oder-lautsprecher.de

Ãœber Batten & Company

Batten & Company wurde im Jahr 2000 von Udo Klein-Bölting als BBDO
Consulting gegründet. Das Unternehmen operiert seitdem als
unabhängige internationale Managementberatung innerhalb der
BBDO-Gruppe. Seit 2010 kommt diese Unabhängigkeit bei gleichzeitigem
Zugriff auf die Ressourcen eines globalen Netzes auch in der
Firmenbezeichnung zum Ausdruck. Namensgeber George Batten gründete
1891 die Batten Company, aus der dann im Jahr 1928 Batten, Barton,
Durstine & Osborn, kurz BBDO, entstand. BBDO Worldwide ist eines der
führenden internationalen Agenturnetze mit über 290 Büros in 77
Ländern.

Der Schwerpunkt der Beratungsleistungen von Batten & Company liegt
auf marktorientierter Unternehmensführung. Gemeinsam mit ihren Kunden
entwickelt und implementiert das Beratungsunternehmen Strategien zur
Marktbearbeitung und übersetzt sie in konkrete Handlungsgrundsätze
und Programme. In den vergangenen zehn Jahren wurden über 1000
Projekte gemeinsam mit den Kunden erfolgreich durchgeführt.
Internationale Bluechip-Kunden und Marktführer vertrauen der
Expertise des Unternehmens in den Bereichen strategisches Marken- und
Kundenmanagement. Batten & Company kombiniert das umfassende Know-how
von Mitarbeitern aus Beratung und Industrie. Die tiefe Kenntnis
lokaler Märkte verbunden mit einer globalen Perspektive ist ein
wesentlicher Teil des Unternehmenserfolgs. Ãœber das BBDO-Netz ist
Batten & Company weltweit vertreten. An wesentlichen
Wirtschaftsstandorten verfügt das Unternehmen über eigene Hubs.

Pressekontakt:

Ansprechpartner bei Batten & Company:
Udo Klein-Bölting
T ++49-211-1379-8314
udo.klein-boelting@batten-company.com
www.batten-company.com