UC Point zum dritten Mal in Folge beim IT-Innovationspreis ausgezeichnet

Köln, 22. März 2017. UC Point hat das Triple geschafft und sichert sich zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung des IT-Innovationspreises. Nach den Vorjahresplatzierungen für die Lösungen UCP RAP (2015, Communication) und UCP DNA365 (2016, Storage/Netzwerk) überzeugte der führende Anbieter von Unified Communications & Collaboration Services in diesem Jahr erneut in der Kategorie „Communication“. Mit seiner neuen Interoperabilitätslösung UC-Interop gehört UC Point 2017 zur Spitzengruppe der Bewerber und präsentiert eine besonders innovative IT-Lösung mit hohem Nutzen für den Mittelstand. Von den Vorzügen von UC-Interop, die eine nahtlose Verbindung von Konferenz-Plattformen und -Geräten unterschiedlicher Hersteller mit Microsoft Office 365 und Skype for Business ermöglicht, können sich Interessierte noch bis Ende dieser Woche auf der CeBIT in Hannover überzeugen.

Mit UC-Interop steht Unternehmen eine kostenschonende und Office 365-zertifizierte Lösung für alle Collaboration-Infrastrukturen zur Verfügung – egal ob diese on-premise, hybrid oder komplett aus der Cloud betrieben werden. So kann der User eines Cisco-, Lifesize-, Polycom- oder Avaya-Raumsystems mit nur einem einzigen Klick an einem Skype for Business-Meeting teilnehmen. Besonderer Vorteil: Gegenüber handelsüblichen Bridging-Lösungen, die mehr Zeit, Ressourcen und technischen Aufwand in der Implementierung und im Einsatz benötigen, wird die Rechenleistung mit UC-Interop optimal auf beide Konferenz-Einheiten verteilt und keine aufwendige Installation seitens der IT nötig. UC Point bietet UC-Interop als Managed Service im Bundle mit modularen Supportdienstleistungen an. Dabei profitieren Kunden von einem kostenschonenden „Pay as you need”-Lizenzmodell.

„Dass wir uns bereits zum dritten Mal in Folge erfolgreich beim IT-Innovationspreis platzieren konnten, ist für uns eine ganz besondere Freude. Diese Auszeichnung unterstreicht unsere kontinuierlichen Bemühungen, das mobile Arbeiten weiter im Mittelstand zu positionieren und nachhaltige Lösungen für mehr Effizienz und Produktivität zu schaffen“, freut sich Markus P. Keller, Geschäftsführer und Gründer von UC Point. „Online-Meetings werden auch im Mittelstand immer beliebter. Mit UC-Interop reduzieren wir Hürden vor, während und nach einem Meeting und sorgen für störungsfreie Gespräche und Videokonferenzen.“

Noch bis Ende dieser Woche können sich Interessierte direkt auf der CeBIT von den Vorteilen von UC-Interop überzeugen. An Stand E 22/1 in Halle 12 zeigen die Experten von UC-Point, wie einfach Mittelständler die neue Lösung in ihre bestehende IT- und Kommunikationsstrukturen integrieren können.