
Durch die Einbindung von Gelbe Seiten in das Partnernetzwerk von Uberall haben Kunden des Location-Marketing-Anbieters von nun an die Möglichkeit, mit ihren Standortinformationen zusätzlich zum bestehenden Netzwerk mehrere Millionen Nutzer des traditionsreichen Branchenverzeichnisses zu erreichen. Kunden von Gelbe Seiten können ab sofort ihre Einträge im Online-Branchenbuch sowie auf über 100 weiteren Plattformen wie zum Beispiel Google, Facebook oder Apple Maps über die Uberall-Plattform zentral und einfach verwalten.
„Gelbe Seiten zählt zu den wichtigsten Verzeichnissen für deutsche Unternehmen”, sagt Florian Hübner, Gründer und Co-CEO von Uberall. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Gelbe Seiten, dem führenden Branchenbuch Deutschlands. Zusammen ermöglichen wir es Unternehmen, für Konsumenten bei der lokalen Suche stärker sichtbar zu sein und diese durch das Bereitstellen relevanter Informationen gezielt anzusprechen.”
„Konsumenten informieren sich immer häufiger online und das oft von unterwegs, bevor sie ein gewünschtes Produkt im Laden kaufen oder einen benötigten Service vor Ort in Anspruch nehmen. Durch die Partnerschaft mit Uberall ermöglichen wir es noch mehr Unternehmen, unser Verzeichnis für die Interaktion mit ihren Kunden zu nutzen und ihnen umfassende und aktuelle Daten bereitzustellen”, ergänzt Dr. Uwe Breier, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft. „Wir machen es Firmen durch unsere Kooperation leichter, ihre Standort- und Unternehmensdaten online abzubilden und über die Präsenz auf Gelbe Seiten ihr Offline-Geschäft erfolgreich zu steigern.”
Uberall verfügt mit über 50 nationalen und mehr als 125 globalen Partnern bereits über eines der stärksten Netzwerke in Deutschland, zu dem unter anderem Dienste wie Google, Facebook, Yelp, TripAdvisor und Apple Maps, aber auch starke Anbieter der DACH-Region wie web.de, gmx.de, wogibteswas.de und HolidayCheck gehören.
Gelbe Seiten ist für Unternehmen in ganz Deutschland Berater und wichtiger Wegbegleiter bei der Kundengewinnung. Als Marke mit langer Tradition wird das Branchenverzeichnis von rund 93 Prozent der Deutschen als seriöse Informationsquelle geschätzt. 44 Prozent der Nutzer kaufen nach einer Suche in Gelbe Seiten eine Dienstleistung oder ein Produkt.*
*Quelle: GfK-Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2018; repräsentative Befragung von 16.601 Personen ab 16 Jahren, Oktober 2018