Die „Technischen Regeln Flüssiggas (TRF)“ sind grundlegend überarbeitet worden und treten im 1. Quartal 2012 in Kraft. Das Regelwerk wird gemeinsam vom Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) und dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) herausgegeben und beinhaltet die Anforderungen an das Inverkehrbringen, Errichten und Betreiben von Flüssiggasanlagen unter Berücksichtigung geltender Normen und Vorschriften.
Das stellt das Sanitär- und Heizungsfachhandwerk und die Flüssiggasversorger vor die Aufgabe, schnell fit in den neuen Vorschriften zu sein, damit Verbraucher weiterhin kompetent beraten werden und Flüssiggas-Anlagen aktuellen Anforderungen entsprechen.
Deshalb startet Tyczka Totalgaz in Kooperation mit dem DVGW Berufsbildungswerk ab März bundesweit eine Schulungsoffensive für das Fachhandwerk.
Dabei vermitteln zertifizierte Trainer in ca. 35 Seminaren u.a. folgende Inhalte: Grundlagen, Errichtung von Flüssiggas- und Leitungsanlagen inkl. Dimensionierung, Prüfung und erste Inbetriebnahme, Systematisierung von Gasgeräten, Gasanwendungen sowie energieeffiziente Anwendungen mit Flüssiggas.
Die Schulungstermine werden im Internet unter Flüssiggasschulungen sowie www.dvfg.de veröffentlicht.
Weitere Informationen unter:
http://www.tytogaz.de