TW Young Professionals– Day 2015: Tipps für Karriere in der Modewelt

Welche Chancen bietet die Modebranche
jungen Nachwuchskräften? Modedesigner, Einkäufer oder Produktmanager
gehören zu den Traumjobs junger Leute. Tipps zum Karrierestart in der
Textil- und Modewelt sowie einen umfassenden Branchen-Überblick gibt
der diesjährige TW Young Professionals– Day. Das Recruiting-Event
findet statt am Samstag, den 13. Juni, auf dem Campus Westend der
Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Veranstalter sind das
Fachmedium TextilWirtschaft und der Kongressexperte The Conference
Group (beide dfv Mediengruppe).

Wie der Weg ins Top-Management gelingen kann, erfahren die
Teilnehmer im Laufe des Tages exklusiv vom H&M Deutschlandchef
Thorsten Mindermann. Der diesjährige Stargast berichtet über seinen
beruflichen Werdegang und gibt den Besuchern einen Einblick, was bei
H&M mit Teamplay und Eigeninitiative alles möglich ist.

Begleitend zum TW Young Professionals– Day präsentieren sich rund
50 Unternehmen auf der parallel stattfindenden Ausstellung. Die
jungen Besucher bekommen hier im direkten Gespräch Karriere-Tipps von
den Profis und können erste Kontakte zu führenden Arbeitgebern der
Fashion-Branche knüpfen. Aussteller sind unter anderem Brax,
Breuninger, Hugo Boss, Diesel, Escada, Esprit, Galeria Kaufhof,Gerry
Weber, Holy Fashion Group (Joop!, Tommy Hilfiger, Strellson,
Windsor,) Jack Wolfskin, Pandora, Peek & Cloppenburg, S. Oliver,
Wöhrl und Zalando.

Ein besonderer Service ist der Bewerbungsmappen-Check mit
individuellen Ratschlägen von renommierte Personalberatungen und
HR-Experten.

Das detaillierte Programm sowie der Link zur Online-Anmeldung
finden sich auf www.conferencegroup.de/ypd2015.

Hinweis für Pressevertreter:

Wir laden Sie herzlich ein, als Pressevertreter den TW Young
Professionals– Day kostenfrei zu besuchen. Bitte melden Sie sich bei
Interesse im Vorfeld per E-Mail an (presse@dfv.de).

——————————

Die TextilWirtschaft (TW) ist die einzig wöchentlich erscheinende
Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum für die Textil- und
Bekleidungsbranche. Sie vermittelt einen umfassenden Überblick über
das gesamte Spektrum vom Einzelhandel bis zur Textil- und
Bekleidungsindustrie. Die TW bietet Branchenprofis exklusive News,
zahlreiche Berichte und interessante Marktstudien. Über 35
Journalisten und Korrespondenten berichten aus den europäischen
Mode-Metropolen über das Geschehen innerhalb der Branche – von der
Produktidee über die Vertriebs-Strategie bis hin zum Abverkauf.

Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 400 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter im In- und
Ausland und erzielte 2014 einen Umsatz von rund 141,5 Millionen Euro.

Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Ann-Kristin Müller
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de