Allen Personalabteilungen, die den Tarifvertrag
des öffentlichen Dienstes anwenden, steht ein heißer Herbst bevor.
Einen Überblick über die relevanten Neuregelungen und ihre
rechtssichere Umsetzung bietet die Haufe Akademie mit der
„Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L“.
Welche Neuerungen gibt es im Tarif- und Arbeitsrecht? Wie ist der
Stand bei der neuen Entgeltordnung? Was ist hinsichtlich „Falter“,
der flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte und der
Nachfolgeregelung zur Altersteilzeit, zu beachten? Welche Neuerungen
sind beim neuen Arbeitnehmerdatenschutz, in puncto Zusatzurlaub und
bei der Reform der Zusatzversorgung umzusetzen? Ab November können
Personalleiter und Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung diese
Fragen an bundesweit 13 Terminen klären.
Die Tagung informiert außerdem über allgemeine arbeitsrechtliche
Änderungen sowie Änderungen in Lohnsteuer und Sozialversicherung: Die
geplante Änderung der Pflegezeit, aktuelles zu Elternzeit und neue
EU-Richtlinien stehen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie die neue
Lohnsteuerrichtlinien 2011, Änderungen bei der Firmenwagenbesteuerung
sowie ein Ausblick auf Änderungen rund um ELENA.
Je drei Fachleute aus Ministerien, Rechtsprechung und Verwaltung
vermitteln die Änderungen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Umfassende Tagungsunterlagen, ein Aktualisierungsservice, ein
Online-Forum mit den Experten und ein elektronischer Newsletter sind
in der Tagungsgebühr von 390 Euro enthalten.
Nähere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/87.41
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. 0761 4708-542
Mobil 0151-14776399
Fax 0761 4708-820-542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter
http://www.haufe-akademie.de/presse