Wirksame Methoden für die 5 Phasen eines TurnAround-Projekts kennenlernen, selbst Impulse geben für ein einzigartiges Projektmanagementbuch – und damit Co-Autor werden: Die drei Projektmanagement-Experten und Buchautoren Roger Dannenhauer, Torsten J. Koerting und Michael Merkwitza laden genau dazu am ersten Adventswochenende ein.
Der Workshop: 5 Phasen des TurnAround, Methoden und Werkzeuge, Geistes-Haltung im Projekt
Vom 30. November bis 1. Dezember trifft sich das Autorenteam mit ca. 25 anderen erfahrenen Projektmanagern zu einem Impuls-Workshop in Ilbenstadt, in der Nähe von Frankfurt am Main. Der zweitägige Workshop konzentriert sich auf die fünf Phasen eines TurnAround-Projekts und zeigt auf, welche Methoden und Werkzeuge hier jeweils am besten greifen. Ein zweites zentrales Thema ist die konstruktive Geistes-Haltung im Projekt bzw. Denkweise, ohne die es nicht möglich ist, die dargestellten Methoden und Vorgehensweisen anzuwenden.
Das Buch: „TurnAround. Wenn Projekte kopfstehen und klassisches Projektmanagement versagt“
Die Teilnehmer profitieren zum einen vom Austausch mit anderen erfahrenen Projektmanagern. Zum anderen bringen sie selbst als Impulsgeber Ideen und Erfahrungen in den Workshop und das Buchprojekt ein. Damit werden sie zu Co-Autoren des kollaborativen Buchprojektes „TurnAround. Wenn Projekte kopfstehen und klassisches Projektmanagement versagt“ der drei Autoren Roger Dannenhauer, Torsten J. Koerting und Michael Merkwitza. Das Buch erscheint im zweiten Quartal 2013. Alle Teilnehmer des Workshops und die aktiven Mitglieder der begleitenden Online-Community (turnaroundhub.com) werden im Buch als Co-Autoren genannt werden.
Der Project Square: Innovative Projektvisualisierung
In zwei Impuls-Workshops im Juli und Oktober 2012 wurden bereits erste zentrale Buchinhalte entwickelt. Zum Beispiel der Project Square – ein ganz neues visuelles Modell, um Projekte und ihre wichtigsten Ressourcen auf einfache Weise für alle Projektmitglieder, Stakeholder und Sponsoren darzustellen. Den Praxistest machte der Autor und Projektmanager Torsten J. Koerting bereits und berichtete von den Erfolgen in der begleitenden Community des Buchprojekts, dem TurnAroundHub. Project Square denkt die Visualisierung von Projekten neu. Er beschreibt die wesentlichen Bausteine eines Projektes, ohne sich in unübersichtlichen Listen zu verlieren. Der Project Square verharrt nicht bei klassischen Projektmanagement-Inhalten: Neben Auftrag, Ressourcen und Nutzen stehen der Mensch und die Geistes-Haltung der Projektmitglieder im Zentrum. Die Workshop-Teilnehmer können den Project Square in ihrem Arbeitsalltag testen und in der Online-Community zum Buch von ihren Erfahrungen berichten. So werden nicht nur die Buchinhalte gemeinsam, sondern auch ein neues Instrument für das Management von Projekten entwickelt.
Impuls-Workshop in Ilbenstadt
Termin: 30. November – 1. Dezember
Ort: Jugendwerk – Haus St. Gottfried, Im Kloster 6, 61194 Niddatal
Kosten: 599 Euro inkl. MwSt.
399 Euro inkl. MwSt.“Early Bird“ bis einschl. 29.10.2012
Anmeldung
Web: www.turnaroundpm.com
Community: www.turnaroundhub.com
Weitere Informationen unter:
http://www.contentundco.de