TÃœV Rheinland AG ist dem Verband der TÃœV e.V.
beigetreten. Damit gehören nun alle großen TÜV-Unternehmen in
Deutschland dem Verband an. Verbunden mit dem Eintritt der TÃœV
Rheinland AG ist die Entscheidung des VdTÜV-Präsidiums, die
Positionierung der Organisation als starken Branchenverband für alle
Unternehmen, die im so genannten TIC-Markt für Testing, Inspection
and Certification tätig sind, voranzutreiben.
„Wir freuen uns, dass der TÃœV Rheinland sich künftig als
Vollmitglied im VdTÃœV engagiert“, erklärt Dr. Klaus Brüggemann,
Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des VdTÜV. Seit 2006 ist der
Verband der TÜV für die gesamte TIC-Branche geöffnet und hat bereits
eine Reihe außerordentlicher Mitglieder gewinnen können. „Mit dem TÃœV
Rheinland ist nun eines der großen Unternehmen der Branche hinzu
gekommen, das dem Verband ein noch größeres Gewicht verleiht.“, so
Dr. Brüggemann.
„Wir begrüßen die aktive Öffnung des VdTÃœV sehr, da es uns nur
gemeinsam gelingen kann, die Bedeutung unserer Branche als
unabhängige so genannte Third-Party Prüfer sowie die Kompetenzen, sei
es im Bereich Auto-, Industrie- oder Produktprüfung noch
überzeugender als schon bislang sichtbar zu machen“, begründet
Friedrich Hecker, Vorstandsvorsitzender der TÃœV Rheinland AG, die
Entscheidung, dem Verband beizutreten.
Der Branchenverband vertritt die Interessen der Mitglieder in
Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Der Verband koordiniert und
bündelt die Expertise der Mitgliedsunternehmen und ist in den
Entscheidungszentren Berlin und Brüssel ein wichtiger Ansprechpartner
für technische Sicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die
strategische Ausrichtung und die damit verbundene Organisation soll
zügig umgesetzt werden. Dazu gehört auch die stärkere Positionierung
des Markenverbandes, der sich ausschließlich mit den Belangen der
Marke TÜV beschäftigt.
Pressekontakt:
Johannes Näumann
Verband der TÃœV e.V.
Tel. 030/760095320
johannes.naeumann@vdtuev.de