Tüfteln im Namen der Gesundheit: AOK schreibt Digitalen Präventionspreis aus

Unter der Schirmherrschaft der beiden
Bundesministerien für Gesundheit sowie für Bildung und Forschung wird
die AOK als erste Krankenkasse im April 2011 einen speziellen
Präventionspreis für den Bereich der Kommunikations- und
Informationstechnologie ausschreiben. Das kündigte der
stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jürgen
Graalmann, am Donnerstag auf der CeBIT in Hannover an: „Smartphones
und vernetzte Kommunikation werden unsere Lebensweise weiter
verändern. Unser Ziel ist es jetzt, das zu nutzen und die Menschen
über neue Wege zu motivieren, mehr für ihre Gesundheit zu tun.“

Der Präventionspreis soll erstmals auf der CeBIT 2012 verliehen
werden. Die Ausschreibungsphase läuft von April bis Oktober. Gesucht
werden besonders nutzerorientierte Software-Entwicklungen für den
Bereich E-Health (wie z.B. apps), die neben einer
Informationsvermittlung vor allem die nachhaltige
gesundheitsfördernde und -erhaltende Verhaltensänderung beim
Einzelnen zum Ziel haben.

Der Wettbewerb ist in zwei Kategorien aufgeteilt: Einem Preis für
die beste IT-basierte Präventionsanwendung, die sich im Alltag
bereits bewährt hat. Bundesminister Dr. Philipp Rösler, der die
Schirmherrschaft über diese Preiskategorie übernimmt: „Prävention
leistet einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung unseres
Gesundheitswesens. Die Nutzung der Informationstechnologie dafür
steckt heute noch in den Kinderschuhen. Sie bietet aber sehr viel
Potenzial für neue Ansätze.“

Daneben wird eine Jury auch die überzeugendste technologische Idee
zur Gesundheitsvorsorge mit einem Förderpreis auszeichnen. Die
Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Dr. Annette Schavan:
„Deutschland muss vom Land der Ideen auch zum Land der Umsetzung
werden. Der Wettbewerb gibt vor allem auch jungen Forschern die
Chance, ihre Vorstellungen von moderner Gesundheit mit Leben zu
füllen.“

Die Ausschreibungsunterlagen werden ab April unter www.aok.de zur
Verfügung stehen.

Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert die AOK folgende Projekte:

– Kompetenzzentrum für digitale Präventionsassistenz
– Gesundheitsassistenz für Migranten
– Connected Living

Informationen hierzu finden Sie unter:
http://www.aok-bv.de/gesundheit/vorsorge/index_05590.html

Weitere Informationen: www.aok-presse.de

Ihr Ansprechpartner in der AOK-Pressestelle:
Udo Barske
Pressesprecher
Tel.: 030 34646-2309
E-Mail: udo.barske@bv.aok.de