Tu, was du wirklich, wirklich willst – die Alchemie der Berufsnavigation

Tu, was du wirklich, wirklich willst – die Alchemie der Berufsnavigation
„Tu, was du wirklich, wirklich willst!“ von Thomas Diener
 

Arbeit kann so viel mehr sein als ein Job!

Zeiten der Neuorientierung verunsichern viele Menschen. Fühlen auch Sie sich manchmal als Spielball wirtschaftlicher Entwicklungen? Ihre echten Gefühle, Träume und Visionen bleiben dann in wichtigen Entscheidungen Ihres Berufslebens unberücksichtigt. Auf diesem schwierigen Weg brauchen wir Navigationshilfe! Aber welche Geschichten passen zum Thema der beruflichen Veränderung? Eine Metapher, die sehr gut auf den Prozess der Berufs- und Lebensnavigation passt, ist der alchemistische Prozess. Thomas Diener, Berufscoach aus Leidenschaft, nimmt uns in „Tu, was du wirklich, wirklich willst!“ mit auf eine Reise in die Welten der Berufung. Sein Buch dient als persönlicher Berufsnavigator. In enger Anbindung an Frithjof Bergmanns Konzept der Neuen Arbeit lädt er darin dazu ein, Chancen auf dem Weg zu sinnhafter, erfüllender Tätigkeit zu erkennen, zu ergreifen und umzusetzen.

Thomas Diener kann als Coach, Supervisor und Laufbahnberater auf über 20 Jahre Beratungserfahrung zurückblicken. Sein Kernthema ist die (co-kreative) Gestaltung von Zukunft. Speziell für die individuelle Zielfindung hat er den Methodenmix „Berufs- und Lebensnavigation“ entwickelt, den er seit über 5 Jahren in verschiedenen Ländern und Hochschulen unterrichtet. In seinem Buch zeigt er uns Schritt für Schritt, wie wir den verborgenen Schatz heben, und das, was wir wirklich tun wollen, in die Praxis umsetzen können. Sein Ratgeber ist für alle Coaches, Trainer und Menschen geeignet, die sich in beruflichen Umbruchphasen befinden, oder sich in ihrer Arbeit gänzlich neu orientieren wollen. „Tu, was du wirklich, wirklich willst!“ zeigt den indiviuellen Weg in eine erfolgreiche und bereichernde Zukunft.

„Tu, was du wirklich, wirklich willst!“ von Thomas Diener ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-6501-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de