Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin fordert, dass die Kosten der Endlagerauswahl nicht beim Steuerzahler landen dürfen. Das sagte er am Freitag im Deutschlandfunk. „Es muss rechtssicher sichergestellt sein, dass die Kosten der Endlagerauswahl nicht beim Steuerzahler landen, sondern bei den Verursachern“, so Trittin. Der Grünen-Politiker sei für ein Endlager-Auswahlgesetz. „Dieses Endlager-Auswahlgesetz, was jetzt Standort-Auswahlgesetz heißt, ist im Kern ein Gesetzentwurf, den ein Bundesumweltminister Jürgen Trittin mal vor zehn Jahren auf den Weg gebracht hat. Es gäbe also keinen Grund, gegen ein solches Gesetz zu stimmen“, so der Spitzenkandidat der Grünen weiter. Voraussetzung sei jedoch, dass das was verabredet wird auch eingehalten werde.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken