Hamburg, 9. Dezember 2014. Chrom VI in Lederschuhen, Weichmacher in Kinderspielzeugen, Stromschlaggefahr bei Elektronikprodukten – die zahlreichen Bestimmungen für Produktsicherheit und Produktkonformität sind eine komplexe und risikoreiche Herausforderung für Unternehmen, insbesondere bei Consumer Electronics. Die trinasco GmbH unterstützt Hersteller und Handelsunternehmen bei der Einhaltung dieser Richtlinien und Verordnungen weltweit. Jetzt zählt auch der deutsche Tablet-Hersteller i.onik zu den Kunden. So können der organisatorische Aufwand und die Haftungsrisiken für das Unternehmen verringert werden. Und die Kunden können sich darauf verlassen, dass alle Anforderungen in den Bereichen Sicherheit und Konformität erfüllt sind.
„Das Thema Produktsicherheit besitzt bei i.onik einen sehr hohen Stellenwert und ist für uns von strategischer Bedeutung“, so Jochen Bless, Geschäftsführer des Tablet-Herstellers. „Gleichzeitig ist es sehr zeitaufwändig, alle nationalen und internationalen Normen und Verordnungen zu verfolgen und insbesondere auch ihre Veränderungen zu überwachen. Wir freuen uns daher, mit trinasco einen flexiblen und kompetenten Partner gefunden zu haben“, so Bless weiter. trinasco unterstützt Hersteller und Handelsunternehmen mit einer webbasierten Plattform, die sämtliche Vorschriften produktspezifisch überwacht. Die intelligenten Prozessabläufe ersparen den Unternehmen viel Zeit und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit.
Dr. Hartmut Voss, Gründer und Geschäftsführer der trinasco GmbH erläutert: „Unser Geschäftsbereich Produktsicherheit und –konformität wächst sehr schnell, da vielen Unternehmen die Ressourcen fehlen, die vielfältigen Anforderungen zeitnah zu erfüllen. Zudem sind die gesetzlichen Regelungen in den letzten Jahren permanent gestiegen, Sortimente gewachsen und Lieferketten vielschichtiger geworden. Häufig sind Abläufe und Prozesse, insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Auftraggebern, verbesserungswürdig.“ Voss weiter: „Gerade vor dem Hintergrund sich weiter verschärfender gesetzlicher Regelungen bieten wir verschiedenste Serviceleistungen an, so dass sich unsere Kunden wieder voll auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Wir freuen uns, dass wir mit i.onik einen sehr innovativen Hersteller von Unterhaltungselektronik gewinnen konnten und die Mitarbeiter jetzt dabei unterstützen dürfen, viele neue und sichere Produkte auf den Markt zu bringen.“