Trillium Software erhöht den Nutzwert von Microsoft Dynamics CRM 2013

Trillium Software erhöht den Nutzwert von Microsoft Dynamics CRM 2013
Trillium Software erhöht durch Datenqualität den Nutzwert von Microsoft Dynamics CRM 2013
 

Trillium Software gibt die nahtlose Integration in Microsoft Dynamics CRM 2013 bekannt. Die neue Version von MS Dynamics CRM, die bisher unter dem Code-Namen „Orion“ angekündigt wurde, erhält dadurch eine robuste Datenqualitätslösung. Die Lösung ermöglicht es Vertriebs- und Marketing-Teams, eigenständig Daten von hoher Qualität zu erstellen und dauerhaft zu sichern. Damit können Informationen zu Leads und Kundenstammdaten nicht nur angelegt, sondern auch in Echtzeit hinsichtlich ihrer Datenqualität überprüft werden. Unternehmen können so ihre Prozesse optimieren und Upselling-Möglichkeiten schneller erkennen. Zudem wird das Kampagnen-Management verbessert und die Kundenbeziehungen werden signifikant gestärkt.

Trillium Software lädt alle Interessierten dazu ein, sich für den Livestream der MS Dynamics CRM-Produktpräsentation anzumelden. Die Präsentation findet am 4. November 2013 in Barcelona statt und wird live im Internet übertragen: http://goo.gl/pYZAS5 ,

„Daten haben große Auswirkungen auf den Erfolg von Marketing-Kampagnen und Einfluss auf die Entscheidungen der Kunden. Business Professionals sollten deshalb ein Hauptaugenmerk auf die Qualität der Daten legen,“ sagt Connor Marsden, US Director, Dynamics CRM bei Microsoft. „Die Investition in Datenqualität zahlt sich durch neue Kunden und steigende Erlöse bei bestehenden Kunden aus.“

Microsoft Dynamics CRM ist mehr als nur der Ort, wo Vertrieb und Marketing Informationen verwalten. Dynamics CRM ist auch die Quelle für eine Vielzahl von organisatorischen Prozessen und Analysen. Wenn allerdings mit minderwertigen Daten in Dynamics CRM gearbeitet wird, kann das eine kostspielige Angelegenheit sein. Leads können verloren gehen und die Beziehungen zu existierenden Kunden belastet anstatt maximiert werden.

Mit dem Plugin des Trillium Software Systems für Microsoft Dynamics CRM 2013 können Anwender den Bestand an existierenden Kundendaten konsolidieren und eine hohe Datenqualität aufrechterhalten. Zudem können neue Einträge in Echtzeit automatisiert geprüft und korrigiert werden. Darüber hinaus haben Fachanwender die Möglichkeit,den aktuellen Stand der Datenqualität zu überprüfen. Dabei können Datenqualitätsprobleme erkannt sowie automatisch korrigiert werden. Zusätzlich ermöglicht es das Plugin, Daten zu verifizieren und mit Kontakten und Kunden zu verknüpfen sowie Leads und Kontakte einfach und schnell im laufenden Betrieb zu aktualisieren. So werden Unternehmen in die Lage versetzt, Informationen zu standardisieren und entsprechend der eigenen individuellen Anforderungen im Vertrieb und Marketing anzupassen.

Anwender können mit dem Trillium Software-Plugin für Microsoft Dynamics CRM:
– automatisch Dubletten erkennen und die Datensätze zusammenführen, um einen „Golden Record“ des Kontakts für jeden Kunden und jede Account anzulegen,
– die neu designten „Pop up“-Fenster verwenden, um die Zusammenhänge und Beziehungen zwischen mehreren Duplikaten zu verwalten,
– schnell und effizient die Korrektheit von Postleitzahlen und Adressen überprüfen – und das für über 240 Länder weltweit;
– Kundendaten mit weiteren Informationen anreichern, damit die Bedürfnisse von Kunden und Kontakten besser eingeordnet werden können. Zudem können mit einer entsprechenden Anreicherung Möglichkeiten zum Upselling optimiert und regionale Kampagnen zu einem besseren Erfolg geführt werden.

„Unternehmen denken oft, dass es damit getan ist, in eine ausgefeilte CRM-Lösung zu investieren. Entsprechende Studien haben jedoch gezeigt, dass Anwender aber den Daten in den Systemen misstrauen. Das führt dazu, dass die Investition an Wert verliert und negativen Einfluss auf die Akzeptanz der Anwender hat,“ so David Pietropaolo, Vice President Global Alliances bei Trillium Software. „Unternehmen, die Dynamics CRM im Einsatz haben, können dank Trillium Software darauf vertrauen, dass Ihnen die Daten einen 360 Grad-Blick auf den Kunden ermöglichen. Fachanwender müssen nun nicht mehr ihre Daten anzweifeln und können stattdessen darauf bauen, dass bestehende Kundenbeziehungen gefestigt und die Kontakte zu potenziellen neuen Kunden vertieft werden.“

„Manager müssen ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten treffen und dürfen nicht nur auf ihr Bauchgefühl hören“, ergänzt Eric Ecker, Geschäftsführer der Harte-Hanks Trillium Software Germany GmbH. „Gerade deshalb ist Datenqualität für CRM-Systeme eine unabdingbare Voraussetzung. Denn Daten müssen fehlerfrei, vollständig, aktuell, glaubwürdig, widerspruchsfrei, eindeutig, verständlich, überprüfbar, nachvollziehbar und konsistent sein, damit Sie eine belastbare Basis für Entscheidungen bieten. Keine leichte Aufgabe. Mit dem Trillium Software System steht aber nun auch für MS Dynamics CRM-Kunden ein entsprechendes Tool zur Verfügung, mit dem das Management der Kundenbeziehung auf eine fundierte Basis gestellt werden kann“.

Mehr Informationen, wie Trillium Software Microsoft Dynamics CRM unterstützt finden Sie hier: http://goo.gl/3V3GPY

Trillium Software ist ein Geschäftsbereich des international agierenden Harte-Hanks-Konzerns (Harte-Hanks, Inc. (NYSE:HHS)) und ein führender Anbieter von Datenqualitätssoftware und -lösungen.

Weitere Informationen unter:
http://www.hagenlocher.net