Ein aktuelles Krisen-Thema, das wirklich jeden betrifft, ist Corona. Inzwischen spricht die WHO sogar von einer Pandemie und täglich steigt die Anzahl der Infizierten. Und auch vor Unternehmen macht Corona keinen Halt. Viele Unternehmen kämpfen derzeit ums Überleben und hoffen, diese hochkritische Zeit zu überstehen. Dies bringt für die Unternehmen zahlreiche neue Herausforderungen mit sich, mit denen sich diese auseinandersetzen müssen. Blitzschnell müssen sie handeln, Entscheidungen treffen und versuchen, ihre Existenz zu sichern. Dafür ist es essenziell, weiterhin arbeitsfähig zu bleiben. Im ersten Schritt bedeutet dies für die meisten Unternehmen: Arbeit im Homeoffice.
Viele von ihnen sind jedoch gar nicht auf einen so schnellen Umschwung auf Arbeiten von außerhalb des Unternehmens vorbereitet oder arbeiten in Bereichen, in denen normalerweise kein Homeoffice üblich ist. Doch auch sie müssen sich an die neuen Herausforderungen anpassen. Dies führt dazu, dass viele Unternehmen überfordert sind. Oft fehlen die hierfür notwendigen Voraussetzungen, wie definierte Richtlinien und Prozesse. Aber auch organisatorische oder technische Herausforderungen, wie eine nicht ausreichend sichere Netzwerkverbindung oder fehlende passende Hardware können Schwierigkeiten darstellen. Dennoch erfordern die wichtigen Prozesse des Unternehmens eine enge Zusammenarbeit im Team.
Um genau diesen Unternehmen zu helfen, auch weiterhin arbeitsfähig zu bleiben, hat Trigonum Lösungen, Prozesse und Schulungen entwickelt, die auf der Microsoft-Anwendung Microsoft Teams, einer Lösung zur Zusammenarbeit von physisch getrennten Mitarbeitern, basieren.
Um innerhalb von kürzester Zeit auf Homeoffice umzuschwenken, hat Trigonum einen 10-Punkte-Plan entwickelt, der Unternehmen hierbei helfen soll. Gemeinsam wird die Ausgangssituation analysiert, ein passgenaues Konzept entwickelt und bei der Einrichtung und Datenmigration sowie dem Erstellen von notwendigen Dokumenten unterstützt. Außerdem hilft Trigonum darüber hinaus bei der Anlaufbetreuung und bietet Remote Support. “Mit diesem Rundumpaket möchten wir anderen Unternehmen helfen, trotz Herausforderungen des Homeoffice, weiterhin arbeitsfähig zu bleiben und diesen Umschwung möglichst unversehrt zu schaffen”, so der Geschäftsführer Stephan Ernst. Zudem unterstützt Trigonum auch Unternehmen, die bereits Formen der externen Zusammenarbeit im Homeoffice oder in anderer Form praktizieren, die Kollaboration effizienter zu gestalten.