Trigger mich, bitte! – Mit Kritik, Beleidigungen sowie Kränkungen gelassener umgehen.

Im privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz werden wir früher oder später mit Kritik, Beleidigungen und Kränkungen konfrontiert. Diese zerstören unsere Beziehungen und die Kommunikation leidet. In solchen Trigger-Situationen sollten wir Emotionen weder aufstauen noch zu impulsiv heraus lassen. Häufig bringen wir im entscheidenden Moment auch gar kein Wort heraus und ärgerlicherweise fällt uns erst später ein, was wir unserem Gegenüber hätten sagen können.

Das Buch von Grigor Nussbaumer, dem Trigger-Experten, hilft uns, Kränkungen zu überwinden und seelisch daran zu wachsen. Der Autor verrät seine besten Strategien gegen Beleidigungen und Provokationen im privaten und beruflichen Umfeld. Dabei bedient er sich Meditationen, Coaching-Übungen sowie Mentaltraining. Zudem lernt der Leser, mit starken Emotionen wie Aggression, Wut und Ärger gelassener umzugehen. Werden Sie schlagfertiger, kritikfähiger und selbstbewusster!

Grigor Nussbaumer gründete 2002 seine eigene Marke mentalpower.ch und ist Autor, Coach sowie Seminarleiter. Er hilft seinen Klienten, innere Blockaden aufzulösen und hinter ihre eigene Prägung zu schauen.

„Trigger mich, bitte!“ von Grigor Nussbaumer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-5435-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de