Das Wiener Architekturbüro TREUSCH architecture ZT
GmbH hat beim begrenzten EU weiten Wettbewerb für den Neubau des
Kranken- und Rehabilitationsgebäudes für die LWL- Klinik Dortmund,
dessen Preisgerichtssitzung im Juli 2012 stattfand, neben 212
Bewerbern und 15 Wettbewerbsteilnehmern einstimmig den 1.Preis
gewonnen.
Der Entwurf des 46-jährigen Architekten Andreas Treusch orientiert
sich an der im Kernbestand vorhandenen Achse und zeichnet sich durch
eine zurückhaltende Formensprache, integrative Ruhe und großzügige
Belichtung aus.
Der kompakte 3-geschossige Neubau ermöglicht sowohl die Erhaltung
der Parkanlage als zukünftigen Erholungs- und Freizeitraum als auch
die Erweiterung der Kranken- und Rehabilitationsgebäude. Durch die
Integration der Parkstruktur werden Außen- und Innenbereiche des
Gebäudes ideal belichtet. Besonderer Wert wurde auf die
Übersichtlichkeit und Funktionalität in den einzelnen Stationen, die
Aufenthaltsqualität für die Patienten und den Bezug zum Außenraum
gelegt. Die Halbstationen, welche jeweils um einen Lichthof gruppiert
sind, bieten abwechslungsreiche Raumerlebnisse für die Patienten. Das
Projekt basiert auf einem ökologisch nachhaltigen Gesamtkonzept,
welches auf der Kombination einer aufstockbaren Skelettkonstruktion
in Massivbauweise mit raumhohen Fassadenelementen aus Holz beruht –
dies erzeugt ein angenehmes Raumambiente für die Patienten.
Glaselemente vor den Fenstern sorgen durch offene Fugenabstände
zwischen den Glaselementen für eine gute Durchlüftung und
Schallschutz. Das Gebäude ist mit einer kontrollierten Be- und
Entlüftung mit Wärmerückgewinnungsanlagen, Erdkollektoren, einer
energiesparenden PV-Anlage und solarthermischen Paneelen konzipiert.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Arch. Dipl.-Ing. Andreas Treusch
Tel.: +43 (0)1 522 65 65
mailto:office@treusch.at
www.treusch.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10695/aom
Weitere Informationen unter:
http://