
Einen Trendworkshop mit Fokus auf individuelle Gastronomiekonzepte von Grunge bis Luxus, dazu Streetfood und spannende Newcomer der Hotelszene präsentiert der Trendexperte und Gastro-Coach Pierre Nierhaus in seinem London Special Trendworkshop vom 26. bis 28. Oktober 2016. „London erfindet sich ständig neu! Deshalb sehen wir uns bei diesem London Special gezielt die Szenegastronomie, unkonventionelle, kleine Konzepte und die neuen In-Viertel in East London an. Produkt und Inszenierung stehen im Mittelpunkt. Besonders interessant sind die Konzepte von Alan Yau, der in den letzten Monaten mit drei spektakuläre Neueröffnungen für Aufsehen gesorgt hat. Dieser Workshop zeigt London, wie es die meisten nicht kennen und bietet deshalb auch für London-Kenner viel Neues“. Der Trendworkshop richtet sich an Profis aus Gastronomie und Hotellerie, an die Zulieferindustrie, Architekten und Designer.
Auf dem Programm steht die Off-Szene in East London in Hoxton und Shoreditch (Streetfood, Mixology und Underground, urbane Hotelkonzepte The Hoxton und ACE) im Kontrast zu luxuriösen Hotels und Fine Dining Restaurants wie Berners Tavern im The London Edition, einer Zusammenarbeit von Marriott und Ian Schrager. Pierre Nierhaus zeigt die selbstbewussten Gastro-Pubs, Monokonzepte, Bakery-Konzepte aus Israel, die Invasion der US Burgerketten (u.a. Five Guys), Organic Food de Luxe sowie die neuen Aromen aus Nordafrika und Südamerika. Mit dabei auch die neuen Projekte von Alan Yau (u.a. Wagamama und Hakkasan) von The Duck and Rice, ein klassischer Pub in Soho mit chinesischer Küche, über den türkischen Babaji Pide Salon bis zur glamourösen Dinner & Dancing-Location Parc Chinois in Mayfair.
Programm zum Download: www.nierhaus.com