Trendreport Fachkräftesicherung: RKW Kompetenzzentrum untersucht Fachkräftesicherung im Mittelstand

Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung
sind in aller Munde, doch was bedeutet das für kleine und mittlere
Unternehmen? Das RKW Kompetenzzentrum ging dieser Frage in einer
aktuellen Untersuchung nach. Die Ergebnisse zeigen: Drei von vier
Unternehmen hatten im Zeitraum 2010 bis 2011 Probleme, Stellen zu
besetzen. Die vollständige Studie mit allen Ergebnissen wurde heute
veröffentlicht und steht unter
http://www.rkw-kompetenzzentrum.de/trendreport zum Download bereit.

Fachkräftesicherung ist als strategisches Thema im Mittelstand
angekommen, so der zentrale Befund der Auswertung. Der Mangel an
Fachkräften bezieht sich insbesondere auf qualifizierte Facharbeiter
mit Berufsabschluss, nicht auf Akademiker. Schwerwiegende Probleme
bei der Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitern melden insbesondere
das verarbeitende Gewerbe (80 Prozent) und der Gesundheitssektor (76
Prozent).

Dabei bieten vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
zahlreiche Vorteile für die Beschäftigten: Häufig profitieren die
Mitarbeiter von großen Handlungs- und Gestaltungsspielräumen.
Entgegen gängiger Vorurteile bieten KMU ihren Mitarbeitern auch
umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Befragung zeigt jedoch auch, wo die Schwachstellen liegen:
Drei von vier Unternehmen schätzen die Belastungssituation für die
Beschäftigten als ausgesprochen hoch ein. Zwar ist der Krankenstand
in den Unternehmen unter den Branchendurchschnitten, das Arbeiten bis
zum Renteneintrittsalter ist jedoch die Ausnahme. Vereinbarkeit von
Beruf und Familie ist ein Thema, das in vielen Betrieben erst
kürzlich auf die Agenda gesetzt wurde. Fast jeder dritte
Unternehmensvertreter stimmt der Aussage zu, dass sich Kind und
Karriere ausschließen. Vor allem in hierarchisch höheren Positionen
wäre eine familienbewusste Personalpolitik deshalb wünschenswert.

Insgesamt beteiligten sich etwa 50 Unternehmen unterschiedlicher
Branchen an der Befragung. „Die Auswertung versteht sich als
Trendreport, der aktuelle Entwicklungen zur Fachkräftesicherung und
mögliche Zukunftstrends in den Blick nimmt. Die Sicherung des
Fachkräftebedarfs ist eines der zentralen Themen des RKW
Kompetenzzentrums“, erläutert Patrick Großheim aus dem Fachbereich
Kompetenzentwicklung. Unter
http://www.rkw-kompetenzzentrum.de/fachkraeftecheck können sich
Unternehmen im Sinne eines Benchmarkings verorten. Die regelmäßige
Auswertung in Form eines Trendreports wird fortgeführt.

Pressekontakt:
Rabena D. Ahluwalia
Stabsstelle Kommunikation
RKW Kompetenzzentrum
Düsseldorfer Str. 40
65760 Eschborn
Tel: +49 6196 495-2816
ahluwalia@rkw.de

Isabell Wyes
MEDIA CONSULTA
Hildeboldplatz 15-17
50672 Köln
Tel: +49 221 3500-530
Fax: +49 221 3500-350
i.wyes@media-consulta.com

Weitere Informationen unter:
http://