Travel Viva konzentriert sich auch bei Travel Overland-Beteiligung auf das Online-Reisegeschäft

Aschaffenburg, 04. Februar 2013 – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Travel Viva AG (ISIN DE000A0HNGF2) konzentriert sich bei der neuen Beteiligung an dem Münchner Touristikunternehmen TRAVEL OVERLAND Flugreisen GmbH & Co. auf die strategische Führung des Online-Reisegeschäftes in das Produktportfolio.

Die Travel Overland verfügt mit flug.de, travelchannel.de und travel-overland.de über bekannte Marken auf dem deutschen Reisemarkt, die operativ von der Travel Viva AG weitergeführt werden. Das touristische Angebot beinhaltet neben Flügen und Zusatzleistungen wie Hotels, Mietwagen und Wohnmobile auch Kreuzfahrten sowie Kurz- und Städtereisen.

Über die Online-Portale hinaus gehören auch 2 Callcenter in Hamburg und München und 10 stationäre Reisebüros zu der Travel Overland. Diese Reisebüros werden in Zukunft von Explorer Fernreisen GmbH & Co. KG aus Düsseldorf und der Air Travel Reiseservice GmbH, Berlin übernommen. Den größeren Anteil mit insgesamt 6 Reisebüros wird Explorer Fernreisen weiterführen.

Die Travel Viva AG hat mit ihren zielgruppenorientierten Marken airline-direct.de, billigflug.de, traveltopia.de, tbooker.de und e-flights.de in den vergangenen Jahren ihren Marktanteil kontinuierlich ausgebaut. 2011 setzte das Online-Flugportalunternehmen seine Expansion in Polen und Spanien erfolgreich im europäischen Ausland fort.

Dazu Oliver Trompke, Vorstandsvorsitzender der Travel Viva AG:“ Mit unserem Know-how und der Konzentration der Travel Viva AG im Online-Reisebusiness werden wir den Flug- und Reiseportalen der Travel Overland eine neue Wachstumsperspektive geben.“

Die Travel Viva befindet sich seit Jahren auf Wachstumskurs. In 2010 wurde die Außenumsatzmarke von 100 Mio. Euro überschritten, in 2011 bereits die Marke von 150 Mio. Euro. Die wachstumsorientierte Geschäftsstrategie soll diese erfolgreiche und stabile Entwicklung der Travel Viva AG auch in Zukunft sichern.

Weitere Informationen unter:
http://www.financial-relations.de