Traumberuf finden mit der Wirtschaftsakademie

„Teste deinen Traumberuf“ – unter diesem Motto gibt das XENOS-Projekt
Brückendialoge der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Brunsbüttel
Einblick in zwei kreative Berufe: Vom 18. – 21. April können sich
Interessierte zwischen 15 und 24 Jahren über die Arbeit als Friseurin oder
Friseur und als Maskenbildnerin oder Maskenbildner informieren sowie
praktisch testen, ob ihnen diese Berufe liegen.

So erfahren die Teilnehmenden nicht nur Interessantes über Ausbildung und
anschließende Tätigkeit, sie lernen auch die alltägliche Arbeit in einem
Friseursalon kennen und können sich unter fachkundiger Anleitung einer
Maskenbildnerin selbst erproben. Abschließend wird das neue Know-how an den
letzten beiden Projekttagen kreativ umgesetzt: Begleitet und unterstützt von
einer Stylistin und einem Fotografen werden die Berufsinteressierten bei
einem Fotoshooting Secondhandkleidung neu in Szene setzen.

Die Aktion „Teste deinen Traumberuf“ wird vom XENOS-Projekt Brückendialoge
der Wirtschaftsakademie und dem Mehrgenerationenhaus Brunsbüttel in
Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtreff Brunsbüttel-Süd und der Hoelp
GmbH St. Michaelisdonn durchgeführt. Das Stadtmanagement Brunsbüttel
unterstützt zudem die Aktion.

Das Projekt der Wirtschaftsakademie setzt sich für die Verbesserung der
Bildungs- und Berufschancen junger Menschen ein. Es wird im Rahmen des
XENOS-Programmes „Integration und Vielfalt“ durch das Bundesministerium für
Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Weitere
Informationen und Anmeldung zu den kostenlosen Projekttagen bei der
Wirtschaftsakademie in Brunsbüttel unter Tel. (0 48 52) 8 36 33 23.